Geldberater beantwortet FragenMeier Tobler bringt eine Dividendenrendite von über 5 Prozent
Die Energiewende ist noch nicht zu Ende – davon wird der Klimatechnikspezialist Meier Tobler profitieren.
Ich habe vor rund dreieinhalb Jahren 1000 Meier-Tobler-Aktien für 22.60 Franken gekauft. Ich frage mich, ob ich diese verkaufen soll. Oder soll ich stattdessen weiterhin die Dividenden nehmen? J. S.
Ja. Wenn Sie die Aktien verkaufen, könnten Sie einen Buchgewinn ins Trockene bringen. Da Sie das investierte Geld nicht brauchen, würde ich die Aktien aber behalten. Der aktuelle Preis liegt weit unter den früheren Höchstkursen von über 50 Franken. Seither haben die Titel stark an Wert verloren.
Der Umsatz des Klimatechnikspezialisten nahm im ersten Halbjahr um fast 14 Prozent auf 239 Millionen Franken ab. Im wichtigen Wärmepumpengeschäft wurde ein Marktrückgang verzeichnet. Auch die Marge und der Reingewinn brachen ein.
Für das zweite Semester und 2025 ist Meier Tobler optimistisch, wenngleich das Ergebnis für das Gesamtjahr 2024 unter Vorjahr liegen wird. Die Dividende sei indes nicht gefährdet. Auf dem aktuellen Kurs beträgt die Dividendenrendite stolze 5,1 Prozent.
Die Energiewende, von der Meier Tobler profitiert, ist noch keineswegs zu Ende. Viele Hausbesitzer haben ihre Heizsysteme noch nicht umgerüstet. Daher erwarte ich, dass die Nachfrage nach Wärmepumpen wieder stetig steigt.
Zudem verfügt Meier Tobler über ein stabiles Servicegeschäft. Ich sehe intakte Chancen, dass sich die Meier-Tobler-Aktien weiter erholen und mit der Zeit wieder etwas steigen werden.
Fehler gefunden?Jetzt melden.