AboAbstieg der BankenDer Schweizer Finanzplatz wird zunehmend bedeutungslos
Die Grossbanken verlieren Einfluss und Prestige, ausser bei den Löhnen. Das hat Konsequenzen.
Aufmerksamkeit ist ihnen gewiss: Wenn es in den Chefetagen der Grossbanken Rempeleien und Skandale gibt, dann interessiert sich die halbe Schweiz dafür. Ob die Wachablösung bei der UBS, wo nächste Woche Ralph Hamers (hier gehts zum Porträt) als Nachfolger von Sergio Ermotti seinen ersten Arbeitstag hat, oder die Spionageaffäre bei der Credit Suisse: Das Publikumsinteresse ist riesig. Auch als die Grossbanken für einmal positiv im Rampenlicht standen, als es nämlich darum ging, mit den Covid-Notkrediten die Schweizer KMU zu retten, schaute die Schweiz auf Thomas Gottstein (CS) und Sergio Ermotti (UBS).