Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboVerkaufsverbot in Gärtnereien
Frühlingsblumen auf dem Kompost

Weil sie nicht verkauft werden können, müssen viele Blumen und Setzlinge entsorgt werden: Gartencenter Meier in Dürnten ZH.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

150’000 Töpfe mit Osterglocken, Tulpen, Primeln – kompostiert. Auch 150’000 Gemüsesetzlinge – entsorgt. Im Gartencenter Meier in Dürnten im Zürcher Oberland ist nichts, wie es mal war. «Es ist wahnsinnig», sagt Inhaber Erwin Meier. «Wir mussten die gesamten Frühlingskulturen wegwerfen, die wir seit letztem Herbst produziert haben.» 750’000 Franken sind weg.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login