Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

YB – GC 0:1
Erster GC-Sieg in Bern seit 2017

28.09.2024; Bern; Fussball Super League - BSC Young Boys - Grasshopper Club Zuerich;
Giotto Morandi (GC) imitiert beim Jubel nach dem Tor zum 0:1 einen Dartwurf 
(Claudio De Capitani/freshfocus)

Nach einer halben Stunde verlässt Amir Abrashi den Plastikrasen im Berner Wankdorf. Er schlendert in Richtung der Zürcher Bank und fasst sich an die Adduktoren, die ihm offensichtlich zu schaffen machen. GC verliert in diesem Moment jenen Mann, der ganz viel GC in seinem Herz herumträgt. Aber GC verliert in diesem Moment nicht die Hoffnung. Die Hoffnung auf Schönes. In der Pause drückt das Giotto Morandi so aus: «Wir werden hier etwas holen.»

Besonders gewagt scheint Morandis Aussage nicht. Denn dank seines Tores führt GC gegen die Young Boys zur Pause 1:0. Das Tor fällt nach einem Abstoss, der bei Lee Young-jun landet. Der Zürcher Stürmer leitet ihn zu Morandi weiter. Dann sticht der Berner Innenverteidiger Mohamed Ali Camara heraus, was der entscheidende Fehler ist. Lee spielt zurück auf Morandi, der zieht los, Camara ist zu spät und lenkt den Schuss so ab, dass ihn Goalie David von Ballmoos über sich ins Tor fliegen sieht. Schon wieder unterläuft Camara ein Fehler, der ein Spiel in die Richtung des Gegners lenkt.

28.09.2024; Bern; Fussball Super League - BSC Young Boys - Grasshopper Club Zuerich;
Mohamed Ali Camara (YB) reklamiert 
(Claudio De Capitani/freshfocus)

191 Sekunden braucht GC für dieses Tor. Danach fällt keines mehr; vor allem, weil die Berner mehr als eine Stunde brauchen, bis der erste ihrer Abschlüsse auf das GC-Tor fliegt: Justin Hammel hält Filip Ugrinics Versuch ebenso wie jenen von Cheikh Niasse wenige Sekunden später.

YB kann Sieg nicht bestätigen

Die zweite Halbzeit gehört den Bernern. Sie haben jetzt 60 Prozent Ballbesitz und deutlich mehr Torchancen als die Zürcher. Nur nützt ihnen diese statistische Überlegenheit nichts. Am Ende verliert der Meister in der achten Runden der Meisterschaft zum vierten Mal. Die Bestätigung des ersten Sieges, des 4:1 in Winterthur aus der Vorwoche, sie bleibt aus.

YB-Trainer Patrick Rahmen nimmt einen Wechsel vor im Vergleich zum Spiel im Winterthur: Die Nomination des Sommer-Zugangs Alan Virginius zahlt sich zu keiner Minute aus. GC-Trainer Marco Schällibaum setzt auf zwei Wechsel: Ayumu Seko und Maksim Paskotsi sind neu mit dabei. So aufgestellt holen die Zürcher nach dem 2:2 gegen Servette den ersten Sieg in Bern seit 2017. Amir Abrashi dürfte das fast am meisten freuen. Noch nie schmeckte eine Auswechslung wegen Adduktorenproblemen süsser.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

69. Minute

Von Ballmoos pariert

Und plötzlich ist der Goalie auf der anderen Seite gefordert! Ndenge kommt glücklich vor dem Strafraum an den Ball und zieht einfach mal ab. Von Ballmoos fliegt und dreht den Schuss gerade noch um den Pfosten!

67. Minute

Wieder Hammel

YB nähert sich an! Wieder versuchen es die Hausherren – diesmal in Person von Niasse – mit einem Weitschuss. Der hätte wohl unter die Latte gepasst, aber Hammel ist mit den Händen zur Stelle und wehrt ab.

65. Minute

Erster Schuss aufs GC-Tor

Auftritt vom zweiten YB-Einwechselspieler: Hadjam zieht von der linken Seite gegen die Mitte, spielt einen Doppelpass mit Niasse. Allerdings kommt er nicht zum Abschluss, dafür Ugrinic – dessen Schuss landet aber direkt in den Armen von Hammel.

64. Minute

Freistoss für YB

Wieder ein Freistoss für die Berner von der Strafraumkante, nachdem Ndenge Niasse in den Rücken geschubst hat. Dieses Mal von der rechten Seite.

Ugrinic führt aus, spielt flach in die Mitte. Imeri kann den Ball nicht ganz sauber annehmen, dann muss er sich beim Abschluss sputen und verzieht.

62. Minute

Imeri will Virginius steil schicken, seinem Pass fehlt es aber an Kraft. Der Ball findet seinen Adressaten nicht.

59. Minute

Brotlose Kunst

Niasse versucht sich vor dem GC-Strafraum mit einem Hackentrick. Es bleibt beim Versuch, ein Zürcher spritzt dazwischen und klärt. Der Konter verpufft allerdings.

58. Minute

Zu hoch

Imeri versucht es direkt, schiesst mit rechts auf den langen Pfosten. Der Ball fliegt aber übers Tor.

57. Minute

Freistoss für YB

Abels hält Monteiro an der Straufraumecke zurück, Freistoss für YB. Imeri setzt sich den Ball.

55. Minute

YB in Tornähe

Athekame kommt auf der rechten Seite zum Flanken, er visiert Ganvoula an. Der kommt zwar nicht ran, dafür Justin Hammel – der GC-Goalie wischt den Ball aus dem Fünfmeterrraum, da wäre es sonst vielleicht noch gefährlich geworden.

53. Minute

Freistoss ins Nichts

Nach einem Foul von Seko darf Imeri einen Freistoss aus dem linken Halbfeld treten. Da kommt niemand ran, Abstoss.

50. Minute

Glück für Camara

Der YB-Verteidiger räumt da Persson um, mit dem er bis Ende August noch zusammenspielte. Camara hat Glück, sieht er keine Karte.

48. Minute

Choinière per Kopf

Und gleich wieder die Gäste: Choinière kommt unweit des Elfmeterpunkts zum Kopfball, doch der Kanadier köpft direkt in die Arme von David von Ballmoos.

47. Minute

Persson am Winkel vorbei

GC stellt sich aber nicht etwa hinten hinein, um die Führung zu verteidigen: Morandi legt schön ab auf Persson, der aus zirka 17 Metern abzieht und den Ball nur knapp am Torwinkel vorbeischlenzt.

46. Minute

Imeris erste Duftmarke

Der eingewechselte Mittelfeldspieler mit dem ersten Abschluss nach dem Seitenwechsel. Es bleibt jedoch ungefährlich, weiterhin kein Schuss auf das GC-Tor.

Halbzeitbeginn

Die zweite Halbzeit hat begonnen.

46. Minute
Auswechslung

Wechsel bei beiden Teams: Rahmen tauscht den Linksverteidiger aus – der offensivere, dribbelstarke Hadjam kommt für Conté. Ausserdem ersetzt Imeri Males.

Und bei GC kommt Abels für Schmitz, positionsgetreuer Wechsel auf der Position des rechten Verteidigers.

Pausenfazit

Kein einziger Schuss aufs Tor von GC: Den Young Boys fehlen offensiv die Ideen, die Durchschlagskraft. Da muss in der zweiten Halbzeit viel mehr kommen von Berner Seite, wollen sie die Partie nicht verlieren. Denn die Grasshoppers sind früh in Führung gegangen – glücklich, weil Camara den Schuss von Morandi unhaltbar abfälscht, aber nicht unverdient.

Ein Fussballspieler in einem blau-weissen Trikot schiesst den Ball, während zwei Gegner in gelb-schwarzen Trikots versuchen, ihn zu blockieren.

In der Folge spielen die Gäste mutig auf, pressen hoch und lassen die Hausherren sich gar nicht richtig entfalten. GC scheint hochkonzentriert, besonders in den Zweikämpfen auch engagierter. Allerdings müssen die Zürcher auf ihren Captain Abrashi verzichten, der nach etwa einer halben Stunde verletzt ausgewechselt werden musste.

Halbzeitende

Das wars mit der ersten Halbzeit. Die Gäste führen, YB ohne Durchschlagskraft. Von den Tribünen sind einzelne Pfiffe zu hören.

46. Minute

Paskotsi souverän

Ganvoula nimmt noch einmal einen Anlauf auf der linken Seite, will da an Paskotsi vorbei – doch der Lette kocht den YB-Stürmer regelrecht ab und drischt den Ball ins Seitenaus.