Ticker zum Nachlesen90+1’ – Rote Karte gegen den FCZ76’ – Tor für den FCZ!54’ – Tor für YB!
Ein packendes Duell mit mehreren VAR-Eingriffen endet 2:2. Die Zürcher gehen auch im fünften Pflichtspiel nicht als Verlierer vom Platz.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
46’ – Wiederanpfiff
Der Ball rollt wieder.
Dreifachwechsel beim FCZ
Okita, Kamberi und Oko-Flex stehen an der Seitenlinie bereit, wer muss für sie aus dem Spiel?
Perea kommt nicht mehr aus dem Spielertunnel, Gomez fehlt ebenfalls. Krasniqi ist der Dritte im Bunde.
Pausenfazit
Die Young Boys starten denkbar schlecht ins Spiel: Nach einem FCZ-Eckball in den ersten Spielminuten springt der Ball YB-Verteidiger Blum an die Hand. Der VAR greift ein und Marchesano verwandelt den fälligen Penalty souverän zur frühen Gästeführung.
Die Hausherren brauchen eine Weile, bis sie überhaupt reagieren können– doch sie tun es: Ugrinic knallt einen Freistoss an den Pfosten, via Goalie rollt der Ball über die Linie.
Nach dem Ausgleich reissen die Berner das Spieldiktat, reihen Angriff an Angriff und haben mit Ganvoula, Blum oder Males auch hochkarätige Chancen. Vor allem die Heldengrätsche von Katic bewahrt die Zürcher vor dem Rückstand.
Gleichzeitig bleiben auch die Gäste immer gefährlich, mehrere Schüsse fliegen knapp am Tor vorbei. Kurz: Es ist ein packendes Spiel, beide Mannschaften agieren offensiv. So darf es nach dem Seitenwechsel weitergehen!
Pause
Keine Torchance mehr in der Nachspielzeit, die Teams gehen zum Pausentee.
45+1’
Eine Minute wird nachgespielt.
44’ – FCZ-Konter
Marchesano klärt einen kurz ausgeführten YB-Corner, dann setzen die Zürcher zum Gegenangriff an. Emmanuel treibt die Kugel in die Berner Platzhälfte, Colley gibt ihm nur Begleitschutz. Der Pass auf die linke Seite ist dann aber zu ungenau, so dass sich die YB-Hintermannschaft wieder ordnen kann.
42’ – Ganvoula überhastet
Nach einem langen Ball in Richtung Zürcher Tor liefern sich Katic und Ganvoula ein Laufduell. Der YB-Stürmer setzt seinen Körper ein und lässt den Gegenspieler ins Leere laufen, seine Direktabnahme geht aber am Tor vorbei.
40’ – Males vergibt Grosschance
Was für ein Bilderbuchkonter der Young Boys: Hadjam fängt einen zu lässigen Pass von Krasniqi ab und schickt gleich Colley auf die Reise. Via Ugrinic kommt Hadjam – nun im gegnerischen Strafraum – wieder an den Ball, sein Pass geht vor dem Tor durch zu Males, doch der setzt seinen Schuss zu hoch an.
38’ – Wallner schiesst knapp daneben
YB dominiert das Spiel inzwischen zwar, darf aber keine Sekunde nachlassen, denn der FCZ bleibt gefährlich. Gerade kam Wallner vor dem Strafraum an den Ball, hat Platz und Zeit, schiesst, von Ballmoos muss sich strecken – doch der Schuss des Zürcher Verteidigers fliegt knapp am Tor vorbei.
36’ – Colley im Abseits
Ugrinic steckt den Ball durch auf Colley, der stand aber abseits. Das Spiel läuft erst noch weiter, gefährlich wirds aber nicht – und dann geht die Fahne des Schiedsrichterassistenten noch hoch.
35’ – Ganvoula neben das Tor
Die Distanz zum Tor ist zwar erheblich, trotzdem versucht es YB-Stürmer Ganvoula mit einem Schuss. Er schlenzt den Ball allerdings links neben das Tor von Yanick Brecher.
34’ – Gelbe Karte gegen den FCZ
Ugrinic wird steil geschickt, Gomez hält ihn zurück. Gelbe Karte für den Zürcher, weil Kryeziu noch da war, sonst wäre es eine Notbremse gewesen.
33’
Wieder einmal die Zürcher im Angriff, Condé versucht es aus der Distanz, schiesst aber drüber.
32’ – Fast ein Eigentor
Ugrinic lupft einen Freistoss in den FCZ-Strafraum, Colley kommt zum Kopfball, gefährlich wird es aber erst durch die Intervention von Katic, der den Ball noch neben das Tor lenkt. Die folgende Ecke bringt nichts ein.
29’ – Perea ins Aussennetz
Nach einem Zürcher Konter rollt der Ball in den YB-Strafraum zu Perea. Von Ballmoos kommt nicht raus, aber der Winkel wird für den FCZ-Stürmer zu spitz und er kriegt die Kugel nicht mehr auf das Tor.
26’ – YB wird gefährlicher
Und gleich die nächste Topchance: Males legt aus der Mitte auf rechts raus auf Blum, der zieht ab – doch die Kugel zischt übers Tor. Kryeziu war noch dran, es hätte Eckball geben müssen.
24’ – RIESENmöglichkeit für YB
Was für eine Chance für Ganvoula! Das muss die YB-Führung sein! Chaiwa erobert den Ball mit harten Mitteln am Zürcher Strafraum, Ugrinic legt quer auf seinen Teamkameraden, das Tor ist leer – doch Katic grätscht den Ball noch ins Aus. Ungläubige Miene bei Patrick Rahmen.
22’
Wieder ein Freistoss für YB, dieses Mal von der rechten Seite. Males schlägt den Ball hoch und weit in den Strafraum – doch Schiedsrichter Fähndrich pfeift ein Offensivfoul von Chaiwa.
20’
Der 1:1-Ausgleich wird übrigens als Eigentor von Yanick Brecher gewertet.
Fehler gefunden?Jetzt melden.