Ticker zum Nachlesen90+1’ – Rote Karte gegen den FCZ76’ – Tor für den FCZ!54’ – Tor für YB!
Ein packendes Duell mit mehreren VAR-Eingriffen endet 2:2. Die Zürcher gehen auch im fünften Pflichtspiel nicht als Verlierer vom Platz.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
73’ – Lauper am Boden
Sandro Lauper muss sich auf dem Platz behandeln lassen. Er steht aber wieder auf.
71’ – Kopfball Katic
Nach einer nächsten Ecke kommt wieder der Innenverteidiger zum Kopfball – aber weit vorbei.
71’
Und YB hat mit Elia nun einen pfeilschnellen Mann auf dem Platz für Konter. Der Stürmer rennt einem Ball hinterher, an der Grundlinie ist Brecher aber schneller und stellt seine Dribblingkünste unter Beweis, lässt Elia ins Leere laufen. Szenenapplaus für den FCZ-Goalie.
70’
Insgesamt machen die Zürcher in den letzten Minuten mehr fürs Spiel, richtig gefährlich werden sie aber (noch) nicht.
67’ – Zwei Wechsel bei YB
Patrick Rahmen nimmt Änderungen vor: Elia und Athekame kommen für Colley und Blum. Am System dürfte nichts ändern.
64’ – Zuschauerzahl
Laut Stadionspeaker sind heute 30’630 Zuschauerinnen und Zuschauer im Stadion. Aber wie bereits erwähnt werden dabei auch alle Saisonabonnemente gezählt.
63’ – Katic mit gefährlichem Kopfball
Der Corner wird brandgefährlich: Katic kommt zum Kopfball, doch von Ballmoos kann den Aufsetzer abwehren. Dann ein kurzes Durcheinander im YB-Strafraum, ehe Kryeziu neben das Tor schiesst. Glück für die Berner.
62’ – Ecke für Zürich
Emmanuel luchst Blum an der linken Aussenlinie den Ball ab, zieht in Richtung Tor, seine Flanke wird zum Corner abgefälscht.
60’ – Wechsel beim FCZ
Matthew geht raus, für ihn kommt Chouiar. Eine tendenziell offensivere Variante, aber klar, Zürich liegt zurück.
59’ – Wechsel bei YB
Monteiro ersetzt Males positionsgetreu.
58’ – Tor zählt!
Dann zeigt Schiedsrichter Fähndrich zum Anspielpunkt, Ganvoula startete wohl aus der eigenen Platzhälfte.
58’ – Pfiffe im Stadion
Der Check dauert immer noch an, die Fans im Stadion werden ungeduldig.
55’ – Abseits oder nicht?
Noch ist das Tor nicht gegeben. Beim VAR läuft ein Check auf ein mögliches Abseits. Beim Befreiungsschlag von Hadjam stand Ganvoula am Mittelpunkt – war er zu weit vorne? Das ist die Frage. Klar ist: Es ist eine Zentimeterentscheidung.
54’ – Tor für YB!
Klasse Konter der Berner! Ganvoula legt sich den Ball selbst mit dem Kopf vor, rennt dann allen davon, im Zweikampf mit Kreyziu kommt er zum Abschluss und nimmt es ganz genau: Via Innenpfosten rollt der Ball ins Tor.
Das Ganze möglich gemacht hat eine Grätsche von Chaiwa am eigenen Strafraum, der da einen Pass zu einem freistehenden Zürcher in extremis abfing.
53’
Dieses Mal reklamieren die Berner einen Handspenalty: Condé wehrt Laupers Weitschuss ab, aber alles regelkonform.
51’ – Gelb für Okita (FCZ)
Der eingewechselte Okita kann über links auf den YB-Strafraum losrennen. An Blum kommt er vorbei, Zoukrou wehrt seinen Schuss aber ab. Okita reklamiert Handspiel, doch statt Penalty gibt es eine Verwarnung wegen Meckerns.
48’ – Freistoss bringt nichts ein
Males’ flache Hereingabe wird gleich wieder geklärt.
47’ – Gelbe Karte für den FCZ
Wieder liefern sich Ganvoula und Katic ein Laufduell, kurz vor dem Strafraum greift Katic zum Foul. Es gibt Freistoss von der rechten Strafraumecke und eine Verwarnung, Ganvoula zog nicht direkt aufs Tor.
46’ – Von Ballmoos wach
Okita wird gleich ein erstes Mal steil geschickt, doch YB-Goalie von Ballmoos klärt weit vor seinem Strafraum.
Fehler gefunden?Jetzt melden.