Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Ticker zum Nachlesen
90+1’ – Rote Karte gegen den FCZ
76’ – Tor für den FCZ!
54’ – Tor für YB!

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Matchbericht folgt in Kürze

Damit verabschieden wir uns von der Ticker-Front, in Kürze finden Sie auf unserer Website einen ausführlicheren Matchbericht.

Als Nächstes treten die Young Boys kommenden Samstag in Yverdon an. Schon früher muss der FCZ wieder ran: Bereits am Donnerstag empfangen sie Vitoria Guimaraes. Die Portugiesen sind Gegner in der Qualifikation zur Conference League.

Packendes Duell ohne Sieger

Was für ein Spiel ist hier zu Ende gegangen. Man hat gemerkt, dass beide Mannschaften unbedingt einen Sieg wollten, beide Trainer setzen auf Angriffsfussball. Am Ende hätten irgendwie beide eine Niederlage nicht verdient.

Aus Berner Sicht kann man festhalten, dass die Niederlagenserie zumindest gestoppt wurde. Der Meister muss zwar weiter auf den ersten Vollerfolg warten, konnte aber dennoch eine Reaktion zeigen. Der Einsatz auf dem Platz hat gestimmt, niemand hat sich aufgegeben, wie es teilweise beim 0:4 in St. Gallen den Anschein gemacht hatte.

Und die Zürcher? Die bleiben auch im fünften Pflichtspiel der laufenden Saison ungeschlagen. Im Vorfeld war vom ersten «richtigen» Gradmesser die Rede, und das Team von Ricardo Moniz konnte mithalten. Und stellt wahrscheinlich den Mann des Spiels: Nikola Katic, seines Zeichens Innenverteidiger, verhinderte in der ersten Halbzeit mit einer Monstergrätsche ein Gegentor, und erzielte schliesslich den 2:2-Ausgleich.

90+11’ – Schlusspfiff

Die Partie ist aus, es bleibt beim 2:2-Unentschieden.

90+7’ – Ecke für YB

Lauper verlagert das Spiel schön auf die linke Seite, Elia schickt Hadjam, und der holt eine Ecke raus.

Diese bringt aber nichts ein.

90+6’ – Gelbe Karte für Itten (YB)

Der eingewechselte YB-Stürmer wird nach einem überharten Kopfballduell verwarnt.

95’ – YB-Konter verpufft

Nach einem harmlosen FCZ-Freistoss macht von Ballmoos das Spiel schnell, YB will hier den Sieg. Doch Monteiro kann den Steilpass nicht sauber kontrollieren.

90+3’ – Imeri spielt weiter

Die Helfer mit der Bahre verlassen den Platz wieder, Imeri humpelt aber arg.

90+2’

In der Zwischenzeit hat der vierte Offizielle angezeigt, dass neun Minuten nachgespielt werden sollen. Kommen durch die Behandlung von Imeri noch welche obendrauf?

90+1’ – Rote Karte gegen den FCZ

Kryeziu grätscht nahe des Mittelkreises Imeri um, der Schiedsrichter zögert keine Sekunde und verwarnt den Zürcher Innenverteidger.

Der VAR meldet sich, Fähndrich schaut die Szene nochmal am Bildschirm – und ändert seine Entscheidung: Platzverweis für Kryeziu.

Imeri derweil immer noch am Boden, muss wohl vom Platz getragen werden.

89’ – Elia weit übers Tor

Monteiro spielt Elia auf der linken Seite an. Der Kongolese zieht zur Mitte und schiesst von ausserhalb des Strafraums – jedoch weit drüber.

86’ – Gelb für Wallner (FCZ)

Monteiro will an Wallner vorbei, der begeht ein taktisches Foul.

86’ – Ugrinic versuchts

Ugrinic zieht vor dem Strafraum gleich zweimal ab, praktisch aus dem Stand, wird aber beide Male abgeblockt.

85’

Husic beisst auf die Zähne und steht wieder auf dem Platz.

83’ – Spiel unterbrochen

Husic kann womöglich nicht mehr weitermachen: Der YB-Verteidiger rasselte bei einem Kopfballduell heftig mit seinem Gegenspieler zusammen und wird behandelt.

81’ – Wechsel bei beiden Teams

Beide Trainer wechseln zum dritten und letzten Mal: Bei YB kommen Itten und Imeri für Ganvoula und Chaiwa. Ricardo Moniz bringt Goure für Emmanuel.

78’ – Zürcher Grosschance

Oko-Flex ist auf rechts durch, seine Hereingabe ist ein wenig zu scharf für Emmanuel, der den Ball nicht über die Linie drücken kann. In der Folge setzt Okita nach, doch der am Boden liegende Emmanuel sorgt für einen Abseitspfiff.

76’ – Tor für den FCZ!

Katic, wer sonst? Zum wiederholten Mal kommt der Zürcher Innenverteidiger nach einem Corner zum Kopfball. Okita schlägt die Flanke an den Elfmeterpunkt und Katic lässt von Ballmoos keine Abwehrchance.

75’ – Zoukrou blockt ab

Marchesano kommt links im Strafraum an den Ball, Zoukrou grätscht seinen Schussversuch aber zum Corner ab.

74’

Okita schlägt einen Corner auf den ersten Pfosten, dort steht aber Monteiro und klärt.

73’ – Lauper am Boden

Sandro Lauper muss sich auf dem Platz behandeln lassen. Er steht aber wieder auf.