Podcast zum Schweizer FussballBis zum Derby haben GC und der FCZ noch viel Arbeit vor sich
Muss sich YB von Patrick Rahmen trennen? Wird jetzt beim FCB mit Xherdan Shaqiri alles gut? Schiesst der FCZ weiter auch ohne Chancen Tore? Hören Sie die «Dritte Halbzeit».
Eine Nacht drüber schlafen, dann eine «tiefgehende Analyse». So lautete Christoph Spychers Plan nach dem 0:1 seiner Young Boys beim FC Basel. Wobei sich die Analyse des starken Mannes gegen aussen ja auf die Antwort auf eine Frage reduzieren wird: Bleibt Patrick Rahmen YB-Trainer – oder muss er nach bloss 15 Spielen seinen Posten schon wieder räumen?
Es ist dieselbe Diskussion, die wir auch in der aktuellen Ausgabe unseres Fussball-Podcasts führen. Wobei für Thomas Schifferle feststeht: «Der Kern des Problems liegt nicht beim Trainer.» Sondern eine bis zwei Stufen höher, also bei Sportchef Steve von Bergen oder eben Spycher, dem Delegierten des Verwaltungsrats: «Ich frage mich, ob sie sich bei dieser tiefgehenden Analyse auch mit einbeziehen.»
Ausserdem reden wir über den FC Basel und den FC Zürich, die beide dasselbe Problem haben: Sie erspielen sich kaum Torchancen. Wir sind uns uneins beim Zürcher Kantonsderby zwischen Winterthur und den Grasshoppers. Und wir fragen uns, wie es sein kann, dass ein Schweizer Spitzenteam wie der FC St. Gallen unter der Woche beim Zweitletzten der belgischen Liga mit 2:6 untergeht.
Wann welches Thema besprochen wird
01:59 FC Basel - Young Boys
32:36 FC Zürich - FC Lugano
41:44 FC Winterthur - Grasshoppers
50:23 FC Luzern - Servette
54:49 FC St. Gallen - Servette FC
61:02 Neuer Präsident Schweizerischer Fussballverband
Und zum Ende, wie im Podcast versprochen, das Coverbild zum Song von Sneki, mit dem wir die aktuelle Ausgabe beenden.
Fehler gefunden?Jetzt melden.