Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Podcast

Podcast zum Schweizer Fussball
«Mehr als 40 Spieler in einer Saison? Das ist doch der Wahnsinn!»

In der 279. Folge der «Dritten Halbzeit» geht es um den FC Basel und dessen Trainer Fabio Celestini. Nach drei Siegen innerhalb einer Woche stehen die Basler mit vier Punkten Vorsprung an der Spitze – und trotzdem wird über die Zukunft des Trainers diskutiert. In der letzten Länderspielpause ist es zu einem Gespräch zwischen der sportlichen Leitung und Celestini gekommen – zudem soll der FCB schon bei möglichen Nachfolgern angeklopft haben.

Natürlich stellt sich da die Frage: Inwiefern stören die Diskussionen rund um Celestini den Erfolg des Clubs in der letzten Saisonphase? Wie geht es weiter mit dem 49-Jährigen und dem FCB? Und was ist eigentlich dran an den Gerüchten um Peter Zeidler?

Zwei Runden vor der Teilung der Liga-Tabelle spitzt sich zudem das Duell um den Strich und am Tabellenende zu. Der FC Zürich könnte in den letzten Runden noch vom FC Lausanne-Sport eingeholt werden und aus den Top 6 fallen. Der FC St. Gallen hat nur noch leise Hoffnungen auf die Championship Group. Und im Tabellenkeller gelingt GC dank drei Treffern von Stürmer Adama Bojang ein wichtiger Sieg im Abstiegskampf.

Wann welches Thema besprochen wird:

  • 03:23: Die fehlenden «Typen» im Fussball

  • 07:48: Die Zukunft von Fabio Celestini

  • 29:40: Der Robin Hood der Super League

  • 36:04: Der Hattrick von Adama Bojang

  • 45:02: Das Jubiläum von Ricardo Moniz

  • 55:57: Die Bilanz von Roger Stilz