AboFünf Kontinente in einem Garten
Seit 20 Jahren wohnen Hanspeter Burkhard und Arnold Wiesmann an der Erlenbacher Sandfelsenstrasse. Schon als die Überbauung erstellt wurde, hatten sie eine Vorstellung davon, wie sich ihre Gartenfläche dereinst präsentieren soll.
Hanspeter Burkhard steht im heimischen Garten in Erlenbach vor einem Beet Taglilien: «Das ist die richtige Pflanze für jeden faulen Gärtner.» Trockenheit und Frost überstünden sie ohne Schaden, die oftmals lästige Pflicht des Jätens entfalle. Ihre üppigen Blätter verhindern das Wachsen von Unkraut gleich selber. Zudem: «Keine Schädlinge gehen daran – nicht einmal das Lilienhähnchen.» Der rote Käfer ist ansonsten kein Kostverächter von Lilien und verwandten Gewächsen. Und als ob die wenige Pflege, welche die Taglilien fordern, nicht schon genug wäre, belohnen sie ihren Gärtner noch zusätzlich mit einer bunten Blütenpacht. «Gelb, violett, altrosa, burgunderrot…»: Burkhard verwirft die Hände – die Aufzählung der Farben, wie sie noch bis vor kurzem zu bestaunen waren, würde länger dauern.