AboSexistische Medizinalforschung«Frauen sind etwa doppelt so oft von Nebenwirkungen betroffen wie Männer»
Frauen nehmen Medikamente, die ihnen nicht helfen, erleiden bei Herzkathetereingriffen öfter Komplikationen und sind in vielen Studien kaum vertreten. Welche Folgen hat diese stiefmütterliche Behandlung in der Medizin?
Hunderttausende Menschen in der Schweiz nehmen Aspirin zur Vorbeugung. Wie gut schützt dieses Medikament, Frau Gebhard?
Das hängt vom Geschlecht ab. Bei gesunden Frauen über 45 Jahre beugt es weder einem Herzinfarkt vor noch senkt es die Sterblichkeit. Bei Männern dagegen senkt es als Präventionsmassnahme das Risiko für einen Herzinfarkt.