Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboFrauen-Abfahrten am Matterhorn
Umstritten und fragil – das steckt hinter der Gletscher-Piste

epa10968133 A snow groomer removes snow from the slope as the men's downhill training race was cancelled due to heavy snowfall on the new ski course "Gran Becca" at the Alpine Skiing FIS Ski World Cup between Zermatt in Switzerland and Cervinia in Italy, 10 November 2023. The new course spans across the Swiss-Italian border.  EPA/JEAN-CHRISTOPHE BOTT
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Am Donnerstag immerhin war es so weit: Da hatten auch die Frauen ihre Premiere auf der Gran Becca im Rücken des Matterhorns. In einem wegen drohenden Windes um eine halbe Stunde vorgezogenen Training rasten sie erstmals die Strecke hinunter, die von Zermatt ins italienische Cervinia führt. Wobei die Athletinnen nur den italienischen Teil befahren. Am Mittwoch und Freitag? Training unmöglich. Das Rennen vom Samstag? Abgesagt. Die Abfahrt am Sonntag? Auf der Kippe. Vergangene Woche blieb es für die Männer bei einem Training, beide Abfahrten fielen dem Wetter zum Opfer.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login