Bruchlandung in Französisch-GuyanaPilot einer Schweizer Pilatus-Maschine verletzt
In Französisch-Guyana ist eine Schweizer Maschine des Typs Pilatus PC-6 bei der Landung verunfallt. Der Pilot wurde leicht verletzt, das Flugzeug erlitt Totalschaden.
Die alte PC-6 mit Baujahr 1968 kam am vergangenen Dienstag bei der Landung am Flughafen in Französisch-Guayana von der Piste ab. Dabei sei das Fahrwerk abgebrochen, berichten lokale Medien. Der Pilot konnte das Flugzeug selbst verlassen und wurde nur leicht verletzt. Es befanden sich keine weiteren Passagiere an Bord. Die Behörden gehen davon aus, dass die Maschine überladen war und es so zur Bruchlandung kommen konnte.
Das Flugzeug erlitt Totalschaden. Neben dem Fahrwerk wurden auch die Tür und der Propeller abgetrennt. Die PC-6 gehört dem Schweizer Flugzeughandelsunternehmen Yankee Lima Suisse.
Flugzeug von Air-Glaciers verkauft
Die Maschine mit dem Kennzeichen HB-FDU trägt aber eine Lackierung von Air-Glaciers. Die Helikopter- und Charterfluggesellschaft betont jedoch, dass der Flieger vor vielen Jahren verkauft worden sei, berichtet die Fachzeitschrift «Aerotelegraph». Aus nostalgischen Gründen habe der neue Eigentümer wohl beschlossen, die alte Lackierung und das Logo auf dem Flugzeug zu behalten. Die PC-6 werde auch nicht mehr von Air-Glaciers betrieben.
far
Fehler gefunden?Jetzt melden.