Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

AboKommentar zu Frankreich
Macron trägt die Haupt­verantwortung für das Chaos

FILE - French President Emmanuel Macron, right, and Prime Minister Michel Barnier stand at attention during commemorations marking the 106th anniversary of the November 11, 1918, Armistice, ending World War I, at the Arc de Triomphe in Paris, Monday, Nov. 11, 2024. ( Ludovic Marin, Pool via AP, File)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Frankreich driftet ab in die Ungewissheit. Es gibt einige untrügliche Anzeichen dafür, eines für alle: In diesem Jahr 2024 wird Frankreich am Ende vier verschiedene Premierminister gehabt haben. Der Name des vierten ist noch nicht bekannt. Mal sehen, wen Emmanuel Macron, der Präsident der Republik, jetzt beruft, nach dem Sturz von Michel Barnier. Schaut man von aussen auf Frankreich, könnte man denken: Was ist schon dran, wenn das Parlament einen Premier ohne Mehrheit kippt? Dann kommt halt ein anderer.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login