Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.
Von berührenden Porträtfotografien über eindrückliche Landschaftsbilder zu kunstvollen Schwarzweissaufnahmen: Der Travel Photographer of the Year kürt jedes Jahr die besten Reisefotos aus einer Vielzahl von Kategorien. Zum zweiten Mal in Folge geht der Gesamtpreis des Wettbewerbs an eine Frau. Zudem wurden viele talentierte Nachwuchstalente ausgezeichnet.
Die US-Amerikanerin Piper Mackay gewann den Gesamtpreis des diesjährigen Travel Photographer of the Year. Ihre Fotostrecke umfasst Schwarzweissbilder von Menschen und Landschaften aus verschiedenen afrikanischen Ländern. Die Fotografin wohnt seit zwanzig Jahren in Kenia.
Foto: Piper Mackay/Travel Photographer of the Year
Raymond Zhang aus China ist Gewinner in der Kategorie «Young Travel Photographer». Der 14-Jährige überzeugte die Jury mit seinen Fotos aus einem Kohlebergwerk in der chinesischen Provinz Xinjiang.
Foto: Raymond Zhang/Travel Photographer of the Year
Der 12-jährige Leonardo aus Australien gewann in der Kategorie «Young TPOTY 14 Years and Under». Die Sanddünen-Bilder hat der Junge im Urlaub in Namibia aufgenommen.
Foto: Leonardo/Travel Photographer of the Year
Als junge Fotografin in der Kategorie «Young TPOTY 14 Years and Under» wurde auch die 9-jährige Jamie Smart aus England ausgezeichnet. Als Bildunterschrift wählte sie: Zwei zankende Tölpel.
Foto: Jamie Smart/Travel Photographer of the Year
Ein weiterer begabter Jungfotograf aus dem Vereinigten Königreich: Der 14-jährige Sachin Prakash. Seine Bilder dokumentieren das Stadtleben von New Yorkern.
Foto: Sachin Prakash/Travel Photographer of the Year
Gewinner in der Kategorie «Young TPOTY Age 15–18» ist Maksymilian Paczkowski. Der Oberstufenschüler hat eine grosse Leidenschaft für Tiere. Das Foto dieses bunten Eisvogels nahm er in seinem Heimatland Polen auf.
Foto: Maksymilian Paczkowski/Travel Photographer of the Year
Der Italiener Mauro Tronto fotografierte diesen verschmutzten See in Rumänien. Mit seiner Fotografie hofft er, auf die vom Menschen verursachte Umweltzerstörung aufmerksam zu machen.
Foto: Mauro Tronto/Travel Photographer of the Year
Der spanische Fotograf Ignacio Palacios nahm diesen jungen Mönch im südasiatischen Bhutan auf. Ausgezeichnet wurde er in der Kategorie «Faces, People, Cultures».
Foto: Ignacio Palacios/Travel Photographer of the Year
Der erste Platz in der Kategorie «Planet Earth – Landscape Climate & Water» geht an Roie Galitz aus Israel. Diesen Gletscher lichtete er in den norwegischen Spitzbergen ab.
Foto: Roie Galitz/Travel Photographer of the Year
Dieses Foto von Partha Pratim Roy aus Indien wurde als bestes Einzelfoto der Kategorie «People, Faces, Cultures» ausgezeichnet. Es zeigt einen indonesischen Reiter, der versucht, sein Pferd zu bändigen.
Foto: Partha Pratim Roy/Travel Photographer of the Year
«Die Natur ist unberechenbar – und diese Szene per se», sagt der japanische Fotograf Takahiro Gamou zu seinem preisgekrönten Bild der Kategorie «Planet Earth – Landscape Climate & Water».
Foto: Takahiro Gamou/Travel Photographer of the Year
Die Bilderstrecke von Aleš Krivec aus Slowenien gewann in der Kategorie «Travel in Monochrome». Hier zu sehen: Eine Hirtenhütte in Italien.
Foto: Aleš Krivec/Travel Photographer of the Year
Simone Steiner ist Newsredaktorin beim Tages-Anzeiger. Sie schreibt über aktuelle Nachrichten in den Bereichen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Mehr Infos