Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Video

Super League
Zürich schlägt Lausanne dank Start- und Schlussoffensive

Vier Tage nach der Last-Minute-Niederlage in Genf findet der FC Zürich eindrücklich zurück zum Siegen. Beim 4:0 über Lausanne-Sport richten es die Zürcher bereits in der ersten halben Stunde der Partie. Es treffen Toni Domgjoni mit einem Dropkick von der Strafraumgrenze (17. Minute) und Aiyegun Tosin per Abstauber nach einem Kraftakt Benjamin Kolollis (28.).

Derart überlegen agierte der FCZ, dass Lausannes Trainer Giorgio Contini bereits in der 36. Minute sein System wechselte und für den Innenverteidiger Moritz Jentz den Flügelspieler Rafik Zekhnini aufs Feld schickte.

Möglich, dass es auch mit dieser Umstellung zu tun hatte, dass die Waadtländer danach zu mehr Spielanteilen kamen. Vor allem aber lag es daran, dass sich die Zürcher mit dem Vorsprung im Rücken in die eigene Abwehr zurück zogen.

Dreimal kam Lausanne einem Anschlusstreffer nah. Erst in der 46. Minute, als Joël Geissmann aus spitzestem Winkel den Pfosten traf. Eine Viertelstunde vor Abpfiff verfehlte der 17-jährige Pedro Brazão nach einer Unsicherheit von FCZ-Goalie Yanick Brecher das Tor. Und in der 88. Minute rettete ebendieser Brecher gegen einen Flachschuss Zekhninis.

Die Zürcher vergaben im Gegenzug mehrere gute Kontersituationen, holten Verpasstes aber in den letzten Momenten des Spiels nach. In der 90. Minute krönte Kololli nach toller Vorarbeit von Assan Ceesay und Adrian Winter seinen feinen Auftritt mit dem 3:0. Und traf Ceesay alleine vor Goalie Mory Diaw zum Schlussresultat von 4:0.

Nach dem vierten Sieg im sechsten Spiel unter Trainer Massimo Rizzo steht der FCZ sieben Punkte hinter den führenden Young Boys auf Rang drei der Super League. Das ersten Treffen der beiden Teams in dieser Saison hatten noch die Lausanner mit 4:0 gewonnen. Danach musste Ludovic Magnin seinen Posten als Cheftrainer des FC Zürich aufgeben. (fra)

Zürich – Lausanne-Sport 4:0 (2:0)

SR San. – Tore: 17. Domgjoni (Marchesano) 1:0. 28. Tosin (Kololli) 2:0. 90. Kololli (Winter) 3:0. 91. Ceesay 4:0.

Zürich: Brecher; Omeragic, Sobiech, Nathan, Aliti; Domgjoni, Doumbia; Schönbächler (76. Gnonto), Marchesano (76. Ceesay), Kololli (93. Reichmuth), Tosin (88. Winter).

Lausanne-Sport: Diaw; Loosli (84. Nanizayamo), Jenz (35. Zekhnini), Elton Monteiro; Kukuruzovic; Boranijasevic, Barès (46. Brazão), Geissmann (74. Thomas), Flo (84. Tsoungui); Guessand, Turkes.

Bemerkungen: Zürich ohne Kramer, Britto (beide verletzt) und Janjicic (krank). Lausanne-Sport ohne Puertas (gesperrt) und Falk (verletzt). 47. Pfostenschuss Geissmann. Verwarnungen: 26. Loosli (Foul), 55. Geissmann (Foul), 80. Boranijasevic (Foul).

Rangliste: 1. Young Boys 21. 2. Lugano 16. 3. Zürich 14. 4. Basel 13. 5. St. Gallen 12. 6. Lausanne-Sport 12. 7. Luzern 9. 8. Servette 8. 9. Sion 7. 10. Vaduz 6.

Zürich

Zürich

4 : 0
FC Lausanne-Sport

FC Lausanne-Sport

11. Minute

Zürcher Offensive noch nicht gefährlich

Der FCZ kommt rund dreissig Meter vor dem gegnerischen Tor zu einem Freistoss. Dieser kommt gut in die Mitte, produziert aber keine Gefahr. Im Anschluss kommt die Flanke von links, diese wird zum Eckball geklärt. Erst nach dem Eckball kann Lausanne befreien.

9. Minute

Kein Durchkommen für Marchesano

Die Zürcher sind die aktivere Mannschaft. Besonders über die linke Seite versuchen die Zürcher, in den Lausanner Strafraum zu kommen. Immer wieder wird Marchesano gesucht und gefunden. Dieser kommt aber nicht durch. Auf Seiten der Waadtländer ist es allerdings noch ruhig.

6. Minute

Zürich sucht das gepflegte Aufbauspiel

Die Zürcher spielen von ganz hinten heraus, doch in der Hälfte der Lausanner kommen die Pässe nicht an. Marchesano sucht von links an der Strafraumgrenze eine Lücke, sein Passversuch wird aber abgefangen.

3. Minute

Gemächlicher Start

Beiden Teams will in der Startphase noch wenig gelingen. Mit hohen Bällen wird die Sturmspitze gesucht, bislang aber noch nicht gefunden. Die Zuspiele sind ungenau. Es kommt kaum Spielfluss auf.

Spielstart

Das Spiel läuft.

Aufstellung FCZ

Die Zürcher empfangen Lausanne mit folgender Mannschaft:

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Lausanne zieht den Kopf aus der Schlinge

Bei den Waadtländern stehen die Vorzeichen im Vorfeld der Partie gegen Zürich besser als beim heutigen Gegner. Am Mittwoch konnte Lausanne nach drei enttäuschenden Spielen, aus denen nur ein Punkt resultierte, gegen Vaduz endlich wieder drei Punkte einfahren. Nun sucht der FC Lausanne-Sport gegen den FCZ nach der Bestätigung dieses Trends. Derzeit stehen die Lausanner auf Rang vier und könnten mit einem Sieg auf den dritten Rang kommen.

Ist der Aufwärtstrend des FCZ schon vorbei?

Seit der Entlassung von Ludovic Magnin beim FCZ Anfang Oktober nach der deutlichen Pleite gegen den heutigen Gegner aus Lausanne ist viel passiert. Die Zürcher konnten sich unter dem neuen Hauptübungsleiter Rizzo gegenüber dem miserablen Saisonstart deutlich steigern und aus den fünf Spielen, die sie seitdem in der Super League bestritten haben, deren drei gewinnen. Am Mittwoch kassierte der FCZ in letzter Sekunde den Gegentreffer zu viel und verlor gegen Servette 1:2. Die Zürcher blieben über das gesamte Spiel zu inoffensiv.

Heute gegen Lausanne werden die Zürcher an die Leistungen im November anknüpfen müssen, wenn sie auf die Niederlage vor vier Tagen reagieren und sich für das Debakel vor zwei Monaten revanchieren wollen. Bei einem Sieg könnten die Zürcher vom sechsten auf den dritten Rang vorstossen und somit Lausanne überholen.

Willkommen

Hallo und herzlich willkommen zur zehnten Super-League-Runde. Der FC Zürich empfängt den FC Lausanne-Sport. Ab 16.00 Uhr können Sie hier im Liveticker das Geschehen in dieser Partie hautnah mitverfolgen.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.