Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Euro 2021
Acht Tore und viel Drama: Spanien schlägt Kroatien in der Verlängerung

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Abpfiff

Dann ist Schluss. Spanien schlägt Kroatien nach einem wahnsinnigen Ritt 5:3.

Manchmal neigen wir ja zu Übertreibungen. Klar, Drama klickt sich besser. Aber heute ist nahezu jedes Wort eine Untertreibung. Zu Beginn dominierte Spanien nach Belieben, ging nach einem verrückten Eigentor von nahezu der Mittellinie 0:1 in Rückstand, kam vor der Pause aber noch zum Ausgleich. Danach drehten die Iberer die Partie, gingen scheinbar sicher mit 3:1 in Führung, während Kroatien 66 Minuten brauchte, bis es erstmals aufs Tor schoss.

Durch zwei Treffer in der 85. und 92. Minute erzwangen die Kroaten dann aber doch noch die Verlängerung, hatten dort die grosse Chance zum Führungstreffer – bis Morata kam. Der Mann, der von Medien und Fans gescholten, von Social-Media-Chaoten gar bedroht und dessen Kinder beleidigt wurden, ausgerechnet er erzielte mit dem 4:3 den Gamewinner. Die fast schon logische Pointe einer atemberaubenden Partie. Den Schlusspunkt setzte dann Oyarzabal in der 103. Minute. Danach hatte Kroatien noch eine Chance – nach dieser war die Luft aber draussen. Und das Aus besiegelt.

Die Spanier hingegen können nun im Eisbad und mit einem Kamillentee den zweiten Achtelfinal des Abends verfolgen – und damit bereits den Viertelfinalgegner beobachten.

Und wir holen uns jetzt was zu futtern – und helfen Kollege Raz beim Tickern des wahrscheinlich zweitspektakulärsten Spiel des Abends.

Danke für Ihre Aufmerksamkeit und hopp Schwiiz!

120.

Okay, jetzt finden die Spanier dieses Spiel offenbar mittlerweile witzig. Pedri, der kaum noch laufen kann, schickt Oyarzabal, der steht alleine vor dem gegnerischen Goalie, doch statt zu schiessen spielt er auf den viel schlechter postierten Olmo. Und der? Schlenzt an den Pfosten, der Abpraller landet bei Oyarzabal, der jetzt gar nicht anders kann, als zu schiessen, doch ein Verteidiger blockt den Ball.

116.

Wo die Luft noch nicht draussen ist: bei Morata. Er hat hier noch die Energie einen 40-Meter-Sprint Richtung Tor durchzuziehen, daneben zu schiessen und sich dann noch mit Gegner Caleta-Car anzulegen, weil der auf ihm landet.

115.

Bei den Kroaten scheint die Luft endgültig draussen zu sein. Die gute Nachricht für sie: Nach der heutigen Logik gewinnen sie hier also noch 6:5.

114.

Modric wird ausgewechselt. Dürfte ihn kaum ärgern, so schafft er es gerade noch geduscht vor den Fernseher, um das Schweizer Spiel zu verfolgen.

Statistik

Die Spanier sind gemäss Uefa-Statistik 19 Kilometer weiter gelaufen in dieser Partie, als Kroatien. Ob da die Laufwege des nervösen Trainers Luis Enrique mitgezählt wurden? Gemeinsam mit dem fluchtartigen Verlassen des eigenen Strafraums bei 3:1-Führung könnte das so aufgehen.

106.

Was für eine Chance für Budimir. Alleine vor Unai Simon schiesst er knapp am Tor vorbei. Irgendwie bettelt Spanien geradezu darum, auch diesen zwei-Tore-Vorsprung zu verspielen. Offenbar wollen die unbedingt ins Penaltyschiessen. Kein Wunder, irgendwie, schliesslich haben die ja noch was zu beweisen. Nach fünf verschossenen Penaltys in Serie.

Halbzeit

Seitenwechsel. Noch 15 Minuten, in denen der Erfahrung nach wirklich alles passieren kann.

103.

Von wegen Schlusspointe: Wieder ein Tor für Spanien! Dieses Mal trifft der eingewechselte Oyarzabal. Olmo flankt zur Mitte, dort kann Oyarzabal nimmt unbedrängt an, kommt unbedrängt zum Schuss und trifft. 5:3! (in Worten: fünf zu drei, Ausrufezeichen)

103.

Wenn wir heute Abend aber eines gelernt haben, ist es, dass wir die Kroaten nicht abschreiben dürfen. Kramaric testet Simon, doch der Goalie ist mittlerweile ziemlich sicher unterwegs in seinem Tor.

Happy End?

Alle Kroatinnen und Kroaten mögen es verzeihen: Mit dieser Vorgeschichte von Morata wäre sein Siegtreffer jetzt schon eine Art Happy End einer absolut verrückten Partie. Aber es dauert ja noch ein bisschen.

100.

Tor für Spanien. Und das ist die Pointe dieses verrückten Spiels! Wissen Sie, wer trifft? Genau, Alvaro Morata. Wer sonst? Er nimmt den Ball mit rechts perfekt mit, schliesst mit links noch perfekter ab. Und sowieso: Nach Pfiffen, Kritik, Morddrohungen und Beleidigungen gegen seine Kinder, ist er der perfekteste Torschütze.

97.

Chance über Chance hier in Kopenhagen, man kommt kaum nach. Diesmal ist es Olmo, der abzieht. Ein Kroate rutscht noch irgendwie in den Schuss des Leipzigers und klärt zum Eckball.

95.

Und auch die Spanier spielen weiter munter mit. Odryolzola mit einer Flanke in die Hände von Livakovic. Und während diese Worte entstehen, glänzt auch Simon! Orsic setzt sich durch und flankt in die Mitte, dort scheitert Kramaric. Noch einmal: Was für ein Spiel. Und das nach einem solchen Start.

92.

Und da kesselts beinahe wieder! Orsic zieht von etwa 15 Metern ab und schiesst ganz knapp drüber. Aber: So kann es gerne weitergehen hier.

Anpfiff

Die Verlängerung geht los!

Abpfiff

Und dann ist es amtlich: Wir gehen in die Verlängerung. Wahnsinn, lange schien es so, als bräuchte Kroatien einen Stoppfehler des gegnerischen Goalies, um Tore erzielen zu können, dann kommen sie nach einem 1:3 tatsächlich nochmals zurück.

Aber gut, wir wollten vor dem Schweizer Match sowieso nichts essen.

94.

Und jetzt Olmo mit einer Chance, schiesst aber drüber.

92.

Ausgleich von Kroatien! Nochmals. Was! Ist! Das! Für! Ein! Spiel! Pasalic steht nach einer Flanke völlig frei und köpfelt ins Tor. Und irgendwo verteilt Sergio Ramos einem unschuldigen Kroaten einen Ellbogenschlag.

Wilder Ritt

Eine spektakuläre Partie! Was sehen wir heute noch? Ein paar Vorschläge:

- Ramos grätscht von den Ferien aus direkt in Kramaric und verhindert den Ausgleich

- Morata erzielt ein Tor

- Modric spielt einen Fehlpass

Alles möglich. Bisher aber mal: 6 Minuten Nachspielzeit.