Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

LiveAchtelfinal gegen Frankreich
Wahnsinn! Sommer hält gegen Mbappé! Die Schweiz steht im Viertelfinal!

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Was für ein verrückter Abend! Was für ein phantastisches Spiel! Was für ein Drama!

Dieses Spiel braucht noch eine Pointe. Dieser Match braucht eine Entscheidung. Und diese Entscheidung kommt. Nicht bis zur 90. Minute. Nicht in der Verlängerung, weil Mbappé für die Franzosen in der 110. Minute eine ausgezeichnete Chance vergibt. Und weil der Schweizer Goalie Sommer in der 119. einen Kopfball Girouds im Flug entschärft. Sie kommt im Penaltyschiessen.

Gavranovic bringt die Schweiz in Führung. Pogba gleicht zum 1:1 aus. Schär erhöht gekonnt ins hohe Eck. Giroud schickt Sommer in die (für die Schweiz) falsche Ecke, es steht jetzt 2:2. Akanji läuft an – und verwandelt den dritten von drei Schweizer Penaltys. Bei Thurams Schuss ist Sommer fast dran, aber nicht ganz – 3:3. Vargas hat Glück, Frankreichs Goalie Lloris ist mit einer Hand am Ball, trotzdem ist es für die Schweiz ein Tor. Kimpembe verwandelt zum 4:4 in die hohe Ecke. Dann kommt Mehmedi und trifft ebenfalls.

Die Schweiz führt 5:4. Die Franzosen haben noch einen Penalty. Mbappé kommt, und Mbappé scheitert, weil Sommer phantastisch reagiert. Es ist unglaublich! Die Schweiz steht im Viertelfinal. Und es ist verdient.

Im Spiel verschiessen die Schweizer noch aus elf Metern

Die Schweizer führen nach der ersten Halbzeit dank Zubers Flanke und Seferovics Kopfballtor 1:0. Und die Schweizer haben sich diesen Vorsprung verdient. In der Defensive muss Sommer bis zur Pause nur einmal eine gefährliche Situation im eigenen Strafraum klären, als er eine Flanke mit den Fingerspitzen so entscheidend ablenkt, dass Benzema nicht zum Kopfball kommt. Und In der Offensive sucht die Mannschaft immer wieder den schnellen Weg nach vorne, sie hat den direkten Zug aufs Tor.

Das ist auch in der zweiten Halbzeit so. Zumindest in der ersten Phase nach der Pause, als diese Partie verrückte Züge annimmt. Zuerst bietet sich der Schweiz die Chance aufs 2:0. Es läuft die 55. Minute, als Ricardo Rodriguez zum Penalty anlaufen kann, weil Zuber gefoult worden ist.

Rodriguez war einmal ein hervorragender Penaltyschütze – auch für die Schweiz. Bis 2019. Dann vergibt er in der EM-Qualifikation gegen Irland. Dann vergibt er im Freundschaftsspiel gegen die USA vor wenigen Wochen. Und jetzt? Jetzt schiesst er flach in die linke Ecke. Aber er tut das nicht entschieden genug, um Hugo Lloris zu bezwingen. Der französische Nationalgoalie wehrt ab.

Die Schweizer sind bedient und 1:3 hinten

Weiterhin 1:0 statt 2:0 also. Und 242 Sekunden später? Da führen die Franzosen 2:1. Benzema, hauptberuflich Stürmer bei Real Madrid, hat zweimal getroffen. Einmal lupft er den Ball stark über Sommer (57.). Einmal muss er nur noch einnicken nach Griezmanns Schuss (59.).

Die Schweizer sind bedient. Und sie sind vermeintlich besiegt, als Pogba in der 75. Minute mit einen phantastischen Weitschuss auf 3:1 erhöht. Vermeintlich besiegt? In der Theorie vielleicht. In der Praxis gelingt Seferovic auf Mbabus Flanke mit seinem dritten Treffer an diesem Turnier der Anschlusstreffer.

Gut zehn Minuten bleiben den Schweizern noch, um richtig zurückzukehren in diese Partie. Um die Verlängerung zu erzwingen. Um sich die Chance zu erhalten, doch einmal einen Viertelfinal zu erreichen an einem grossen Turnier. Und sie tun, was sie unbedingt tun müssen. Der eingewechselte Gavranovic trifft in der 90. Minute zum 3:3.

Damit ist die Verlängerung allerdings noch nicht erreicht. Mehmedi, auch er ins Spiel gekommen, hat die Chance auf das 4:3. Und für die Franzosen trifft Coman in der 94. Minute nur die Latte.

Was für ein verrückter Abend! Was für ein phantastisches Spiel! Was für ein Drama!

MBAPPE VERSCHIESST

Und Yann Sommer hält das Ding! Wahnsinn, Glückseligkeit, Sensation!

All die Wörter, die uns Journalisten sonst verboten sind, sind heute erlaubt.

Die Schweiz hat ihren Viertelfinal. Und sie hat ihn nicht gestohlen. Sie hat ihn sich erdauert. Erspielt. Erlitten. Sie lag kurz vor Schluss 1:3 hinten. Und sie ist noch einmal zurück gekommen.

Das ist also doch eine goldene Generation, das hat sie heute bewiesen.

Die Stimmung im Büro: ruhig, zurückhaltend. Mit viel Respekt für die Leistung des Gegners.

Für mich ein Bild des Abends übrigens: Paul Pogba, wie er tänzelt, wie er seinen Swag präsentiert nach seinem 3:1. Das war so etwas wie das Zeichen der Franzosen, dass das Spiel für sie bereits beendet war. Und jetzt ist das Turnier zu Ende. Für Frankreich.

Und die Schweiz spielt diesen Freitag im Viertelfinal in St. Petersburg gegen Spanien!

Der fünfte Franzose

Als fünfter Schütze Frankreichs kommt Mbappé. Verschiesst er, ist die Schweiz weiter.

Admir Mehmedi trifft

Toller Bart, toller Schuss. Admir Mehmedi bringt die Schweiz wieder in Führung.

Presnel Kimpembe - Sommer in der richtigen Ecke

Der nächste Franzose ist Kimpembe. Und auch er trifft, obwohl Sommer wieder in der richtigen Ecke war.

Ruben Vargas mit Glück

Als nächstes kommt der junge Ruben Vargas. Welch eine Verantwortung! Und Lloris ist dran. Und kann ihn doch nicht abwehren.

Marcus Thuram trifft

Einer muss doch Nerven zeigen. Vielleicht Marcus Thuram? Nein. Sommer in der richtigen Ecke. Aber der Schuss war zu gut.

Manuel Akanji super cool

Als nächster geht Manuel Akanji den weiten Weg zum Elfmeterpunkt. Und der Mann hat keine Nerven. Die Schweiz führt wieder.

Olivier Giroud trifft auch

Olivier Giroud kommt zum Punkt. Und verlädt Sommer.

Fabian Schär trifft

Coole Socke, dieser Schär. Er guckt Lloris aus und trifft in die andere Ecke.

Paul Pogba trifft

Als nächstes kommt Paul Pogba und … trifft fast noch souveräner als Gavranovic. Guter Kicker, dieser Pogba. Finden die bei Manchester United sicher auch.

Mario Gavranovic trifft

Gavranovic tritt als erster Spieler an und … trifft so was von souverän!

Die Sache mit der Linie

Jetzt wird dann wieder bei jeder Parade geschaut, ob noch ein Zehennagel des Goalies auf der Linie war. Sommer weiss das. Sommer kann das.

Gute Tipps

Breel Embolo und Denis Zakaria geben Yann Sommer gute Tipps. Ich vermute mal: «Halt einen!» «Oder besser: halt zwei!» Mal schauen, ob der Sommer sich später daran erinnern kann.

Profis im Büro

Ich weiss nicht, wie es den Schweizern auf dem Feld in Bukarest geht. Bei uns im Büro ist alles ruhig. Null Aufregung. Ehrlich.

Wird's ein schöner Sommer?

Wir streichen alle Erinnerungen an irgendwelche Elfmeterschiessen der Schweizer Nationalmannschaft. Elfmeterschiessen? Ich kenne keine Elfmeterschiessen! Es hat noch nie ein Elfmeterschiessen mit einer Schweizer Mannschaft gegeben. Ausser dem von Basel gegen Tottenham damals.

Sonst? Nichts. Rien. Nada.

AUS! UND IMMER NOCH NICHT

Es ist vorbei. Und doch nicht. Xhaka schwartet den letzten Freistoss weit über das Tor. Jetzt geht es ins Elfmeterschiessen.

120' Freistoss Xhaka

Letzte Minute. Freistoss Xhaka.

119' Flieg, Sommer, flieg!

Ein wunderschöner Kopfball von Giroud. Schön für Sommer, der sich noch einmal wunderbar durch seinen Strafraum werfen darf und den Ball hält.

116' Einfach durchhalten

Vielleicht kommt er ja noch der Lucky Punch der Schweizer. Aber derzeit geht es nur noch darum, irgendwie das Resultat zu halten.

114' Chance Giroud

Was für ein Pass von Pogba! Er schickt Thuram, Mbappé ist so nett und entschärft den Schuss von Giroud. Merci!