Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Die schönsten Events zum 1. August
Hier können Sie den Geburtstag der Schweiz feiern

Zürich, 05.07.2013 Feuerwerk über Zürich während dem Zürifäscht am Freitag, 05. Juli 2013. (Nicola Pitaro)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Es gibt Grund zum Feiern: Die Schweiz hat Geburtstag. Wir haben einige Anlässe zusammengetragen, damit Sie wissen, wo am 31. Juli und am 1. August Feuerwerke und Partys steigen.

Feierlichkeiten am 31. Juli 2024

Rheinfall, Schaffhausen

Alle Jahre wieder erleuchtet der grösste Wasserfall zum Bundesfeiertag in allen Farben. Aufgrund des grossen Andrangs wird empfohlen mit dem ÖV, zu Fuss oder mit dem Velo anzureisen. Los geht das Spektakel nach dem Eindunkeln, um circa 21.45 Uhr.

Basel

Weiter den Rhein hinunter, in Basel, wird ebenfalls bereits am 31. Juli gefeiert. Das Stadtfest mit Foodständen und Livemusik beginnt um 17 Uhr, das Feuerwerk wird um 23 Uhr gezündet.

Stoos

Wem es in der Stadt gerade zu heiss ist, der möchte für den Bundesfeiertag vielleicht lieber in die Höhe flüchten. Auf dem Stoos wird gleich zwei Tage lang gefeiert. Am Mittwoch, um 14 Uhr, startet der Festbetrieb auf dem Stoosplatz, um 21 Uhr wird das Höhenfeuer angezündet. Am Donnerstag gibt es dann ein Grillbuffet und Ländlermusik.

Lampionumzug in Bern vom Baerenpark zur Muensterplattform am 1. August 2016.

Luzern

In Luzern startet die Festwirtschaft um 16 Uhr. Um 19 Uhr hält Bundesrat Guy Parmelin eine Ansprache, danach wird laut Programm getanzt. Nach dem offiziellen Ende der Veranstaltung geht es ab 0.30 Uhr im Moderne, Bar und Karussell und ROK Klub noch weiter zur Afterparty.

Brunnen

Auch in Brunnen steigt während beider Tage ein Fest. Am Mittwoch gibt es Festbetrieb von 17 bis 3 Uhr, am Donnerstag geht es bereits um 11 Uhr los. Das grosse Feuerwerk über dem Vierwaldstättersee steigt am 1. August, um 22 Uhr.

Feierlichkeiten 1. August

Zürich

In Zürich wird am 1. August auf die Schweiz angestossen. In aller Früh, um 7 Uhr, läuten die Kirchenglocken der Stadt den Bundesfeiertag ein. Um 10.50 Uhr startet der Festumzug auf dem Lindenhof. Von 11.30 bis 16 Uhr gibt es in der Stadtanlage ein Programm mitsamt Ansprachen, Musik und kulinarischer Verpflegung.

Basel

In Basel geht es am 1. August weiter auf dem Bruderholz am Fusse des Wasserturms. Ab 18 Uhr geht der Festbetrieb los, um 19.50 Uhr läuten die Glocken der Tituskirche die Festlichkeiten offiziell ein. Es folgen Musik und Ansprachen und um 22.15 Uhr das Highlight mit Feuershow und Feuerwerk.

Verspaetetes Feuerwerk auf dem Gurten zum 1. August © Thomas Reufer

Bern

Ab 11 Uhr gibt es auf dem Bundesplatz und in der Bundesgasse ein Gartenfest mit Grillmarkt, Pingpong und Töggelikasten. Von 12 bis 23 Uhr laufen zudem Konzerte von regionalen Künstlern auf dem Bundesplatz, beim Münster und im Casino. In der ganzen Stadt gibt es ein vielseitiges Programm für Jung und Alt.

Zug

In Zug auf dem Landsgemeindeplatz öffnet um 16 Uhr die Festwirtschaft mit Musik, Speis und Trank. Um 19.30 Uhr beginnt die Festrede, und es wird gefeiert bis um Mitternacht.

Samnaun

Mit einer grossen Feier wird auch in Samnaun der 1. August begangen. Auf dem Festgelände gibt es einen Streichelzoo, eine Oldtimer-Traktoren-Ausstellung und einen Schiessstand für die Besucher. Um 19.45 Uhr startet der Lampionumzug für die Kinder, um 21.15 Uhr wird die Festrede gehalten. Im Anschluss daran können die Anwesenden über die Höhenfeuer und ein Feuerwerk staunen.