Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Federer verpasst French Open wegen Knie-OP

1 / 5
Das bei dieser Partie eingespielte Geld ging an die Stiftung Federers, die sich für mehr Bildung im südlichen afrikanischen Raum einsetzt.
Unangenehme Nachricht für Roger Federer: Der Schweizer Tennisspieler musste sich am Knie operieren lassen. Er verpasst dadurch unter anderem das Turnier in Indian Wells und das French Open.
Wie Federer auf Instagram mitteilte, wurde die Operation in der Schweiz durchgeführt. Die Ärzte seien zuversichtlich, was die Erholung angeht. Federer schreibt: «Ich kann es nicht erwarten, bald wieder auf Rasen zu spielen.»
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Ein Schock für alle Tennis-Fans: Roger Federer hatte während längerer Zeit Knieprobleme. Gut möglich, dass ihn diese bereits am Australian Open beeinträchtigt hatten, als er im Halbfinal am späteren Sieger Novak Djokovic deutlich scheiterte.

Der 38-Jährige musste sich nun unters Messer legen. Die Arthroskopie wurde bereits am Mittwoch durchgeführt. Aber wie Federer via Instagram verkündete, muss er dadurch die nächsten Monate pausieren. Die Turniere in Dubai, Indian Wells, Bogota, Miami kann er nicht bestreiten. Und was am meisten schmerzt: Das bedeutet auch, dass er am French Open nicht teilnehmen kann.

«Ich bin dankbar für die Unterstützung aller», schrieb Federer in seinem Instagram-Post. Und er fügte an: «Nach der Prozedur haben die Ärzte gesagt, dass es der richtige Schritt war.» Er könne seine Rückkehr kaum erwarten. Dann folgte noch der einzige positive Aspekt dieser Meldung: Für die Rasensaison will der 20-fache Grand-Slam-Sieger zurück sein.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Das letzte Mal, dass Federer einen Grossteil der Saison aussetzen musste, war 2016. Damals hatte er ebenfalls Knieprobleme. Nach der Halbfinal-Niederlage im Wimbledon gegen den Kanadier Milos Raonic beendete Federer Ende Juli seine Saison. Federer verlor dadurch etliche Punkte und fiel erstmals seit 2002 aus den Top Ten.

Doch der Baselbieter kam 2017 zurück – und wie. Er gewann sogleich das Australian Open. Dank eines epischen Finals gegen seinen Widersacher Rafael Nadal.