Federer gibt Forfait für Viertelfinal gegen Tsitsipas
Das Bein schmerzt: Der Schweizer wird nach seinem Mammut-Tag nicht gegen den Griechen antreten. Dieser steht damit im Halbfinal.
Es war ein strenger Tag für Roger Federer, der Donnerstag. Innerhalb von acht Stunden musste er zuerst gegen den Portugiesen João Sousa und später gegen den Kroaten Borna Coric spielen. Beide Matches gewann er, am Freitagnachmittag wäre der Viertelfinal gegen den Griechen Stefanos Tsitispas, seinen Bezwinger am Australian Open, angestanden. Doch Federer verspürt Schmerzen im Bein, wie der offizielle Twitter-Kanal des ATP-Turniers von Rom vermeldet, muss der Schweizer Forfait geben.
Es soll sich demnach um das rechte Bein von Federer handeln, das ihm Probleme bereitet. Der 37-Jährige habe das den Turnierdirektoren telefonisch mitgeteilt. Auf der ATP-Seite lässt sich Federer zitieren: «Ich bin enttäuscht, dass ich heute nicht antreten kann. Rom war immer eine meiner Lieblingsstädte und ich hoffe, dass ich nächstes Jahr zurück sein kann.» In seiner langen Karriere ist es erst das vierte Mal, das Federer Forfait geben muss. Letztmals war das 2014 an den ATP-Finals gegen Novak Djokovic der Fall, davor 2012 in Doha gegen Jo-Wilfried Tsonga und 2008 in Paris-Bercy gegen James Blake.
Auf den jungen Tsitsipas wartet nun ein Spanier. Im Halbfinal wird er entweder auf Rafael Nadal oder Fernando Verdasco treffen. Um die Teilnahme am zweiten Halbfinal duellieren sich Novak Djokovic mit Juan Martin Del Potro und Diego Schwartzman mit Kei Nishikori.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch