AboAllianz-Poker vor Schweizer WahlenListenverbindung – wie der Wahltrumpf funktioniert und wer 2023 abräumen könnte
Verbündet sich Partei A mit Partei B, kann sie Partei C einen Sitz abluchsen – trotz weniger Stimmen. Wer pokert am schlausten? Wir sagen, wie die Linken paktieren und warum die SVP triumphieren könnte.
«Stimmen für die GLP sind Stimmen für Juso und Klimakleber.» Oder: «Jede Stimme für die FDP Aargau ist potenziell eine Stimme für Andreas Glarner.» Diese Aussagen des FDP- und des Mitte-Präsidenten zeigen: Um Listenverbindungen für die nationalen Wahlen läuft ein erbitterter Wettstreit. Was nach politischer Detailverliebtheit klingen mag, hat in der Praxis teils grossen Einfluss.