Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

FC Winterthur – FC Zürich
Der FCZ gewinnt das Kantonsderby – Zuber trifft erstmals

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Das war’s von uns

Wir danken Ihnen, dass Sie das heutige Kantonsderby hier im Liveticker verfolgt haben und wünschen einen schönen Abend.

Zürich atmet auf – der FCW immer mehr unter Druck

Mit den drei Punkten macht der FCZ den Sprung zurück in die Championship Group. Auf Platz 4 liegend beträgt der Vorsprung auf den Strich einen Zähler. Auf den neuen Leader Basel fehlen den Zürchern sieben Punkte. Ebenso gross ist die Hypothek, mit welcher sich der FCW im Vergleich zum Barrageplatz konfrontiert sieht. Diesen nimmt aktuell Yverdon ein. Im Abstiegskampf wird die Luft für die Winterthurer damit immer dünner.

Der FCZ fährt einen verdienten Sieg ein – Winterthur zu passiv

Ein umkämpftes Kantonsderby endet zugunsten des FC Zürich. Über 90 Minuten ist der FCZ die bessere Mannschaft. Immer wieder scheitert man am kompakten Winterthurer Abwehrmassiv oder einem glänzend parierenden Kapino. Die herausgespielten Torchancen reichen aber, um einen verdienten 2:0-Erfolg einzufahren, welcher durchaus auch höher hätte ausfallen können. In der 19. Minute etwa verpasste Zuber völlig alleine gelassen seinen ersten Treffer im neuen Dress. Diesen holte er daraufhin in der 80. Minute nach einem Winterthurer Ballverlust nach und entschied mit dem 2:0 die Partie. Vorbereitet hatte den Treffer Youngster Tsawa, welcher zuvor nach einem Eckball zum 1:0 eingenetzt hatte.

Ein wenig Glück brauchte Zürich aber, um gegen aufopfernd kämpfende Winterthurer die Null zu halten: Ganze drei Treffer wurden den Gastgebern aberkannt. Zweimal war eine Abseitsposition vorangegangen, kurz vor Schluss verhinderte ein Foulspiel das 1:2. Der FCW war aber erneut zu passiv geblieben, um hier wirkliche Ambitionen auf einen Punktgewinn anzumelden. So lobenswert der Winterthurer Kampfgeist ist, den Eulachstädtern fehlt es schlichtweg an Qualität, um die Abstiegssorgen zu tilgen.

Spielende

Der FCZ gewinnt auf der Schützenwiese verdient mit 2:0.

94. Minute

Auch Durrers Tor zählt nicht

Zum Schluss steht nochmals der Schiedsrichter im Mittelpunkt. Durrer trifft mit einem satten Schuss in den Winkel, aber wieder wird das Tor aberkannt. Für einmal verhindert aber nicht ein Offside das 1:2, stattdessen hatte Buess im Sechzehner Conceicao gefällt, bevor Durrer einnetzen konnte.

93. Minute

Kein Elfmeter für Lukembila

Lukembila fällt, aber die Pfeife von Kanagasingam bleibt erneut stumm. Der Unparteiische liegt damit richtig.

91. Minute

Die Nachspielzeit

Vier Minuten trennen den FCZ vom Sieg im Kantonsderby.

90. Minute

Die Partie ist entschieden

Winterthur versuchte in den letzten Minuten zwar nochmals alles. Nahe an den Anschlusstreffer ist man aber abgesehen vom Abseitstor Baroans nie gekommen. So macht sich auf der Schützenwiese so langsam die Akzeptanz breit, dass auch dieses Heimspiel verloren gehen wird.

88. Minute
Auswechslung

Für die Schlussminuten kommt beim FCZ Emmanuel für Perea.

86. Minute
Auswechslung

Beide Mannschaften nehmen Doppelwechsel vor. Bei Winterthur übergeben Gomis und Cueni an Buess und Frei. Auf Seiten der Zürcher beenden Volken und Reichmuth die Arbeitsstage von Chouiar und Markelo.

83. Minute

Baroan wieder im Abseits

Kurz keimt auf der Schützenwiese nochmals Hoffung auf, weil Baroan nach einem Sprint übers halbe Feld cool bleibt und Brecher mit einem Lupfer bezwingt. Aber wieder war dem Treffer eine Abseitsstellung vorangegangen, der Videoschiedsrichter bestätigt den Entscheid des Linienrichters, das Tor abzuerkennen.

80. Minute
Tor

Zürich trifft – 0:2

Zuber erzielt seinen ersten Treffer im FCZ-Dress und macht alles klar – 2:0 für den FCZ. Winterthur verliert in der Vorwärtsbewegung den Ball, Tsawa taucht vor Kapino auf und lässt Arnold ins Leere grätschen. Daraufhin legt er schön quer auf den mitgeeilten Zuber, welcher nur noch einzuschieben braucht.

79. Minute

Der FCZ bleibt spielbestimmend

Zürich lässt den Fuss weiterhin auf dem Gaspedal und macht damit alles richtig. Dem FCW gelingt es kaum, sich aus der Umklammerung zu lösen und die Zürcher Führung zu gefährden. Etwas mehr als zehn Minuten bleiben den Eulachstädtern, um den Ausgleich zu suchen.

75. Minute
Auswechslung

Auch FCW-Coach Forte wechselt nochmals doppelt: Er bringt für die Schlussminuten Lukembila und Durrer für Ulrich und Schneider.

74. Minute

Tsawa verpasst das 2:0

Stattdessen kommt der FCZ hier um ein Haar zum zweiten Treffer! Chouiar umkurvt die Winterthurer Slalomstangen und findet den Kopf von Tsawa. Der FCZ-Youngster avanciert beinahe zum Doppeltorschützen, Kapino wehrt aber ab. Der Nachschuss Conceicaos ist daraufhin zwar im Tor – der Portugiese stand aber im Abseits.

72. Minute

Kann der FCW reagieren?

Winterthur muss in diesen letzten rund zwanzig Minuten dringend reagieren, will man nicht noch tiefer in den Abstiegssumpf geraten. Der FCZ macht bislang aber keine Anstalten, seine Führung aus der Hand zu geben. Da Zürich hier weiterhin das Spiel macht, scheint das 1:0 nicht nur verdient, sondern auch relativ ungefährdet zu sein.

67. Minute
Auswechslung

Moniz tauscht doppelt: Fiorini und Conceicao ersetzen beim FCZ Krasniqi und Ballet.

66. Minute

Baroan erzielt das vermeintliche 1:1

Der FCW ist zu einer Antwort gezwungen und versucht, diese sofort zu liefern. Baroan scheitert zuerst per Kopf, wenige Augenblicke später läuft er alleine auf Brecher zu und erzielt den vermeintlichen Ausgleich. Die Fahne des Schiedsrichter-Assistenten geht nämlich zurecht hoch, Baroan war aus dem Abseits gestartet.

63. Minute
Tor

Zürich trifft – 0:1

Der FCZ geht in Führung, Tsawa trifft zum 1:0. Die Ecke von Krasniqi wird lang und länger, Lüthi und Sidler springen unter dem Ball durch. Dahinter wartet Tsawa, welcher dem Zürcher Warten ein Ende bereitet. Die Führung ist mittlerweile hochverdient.

60. Minute

Baroan setzt sich durch

Baroan macht einen Ball fest und behauptet sich sehenswert gegen drei Zürcher. Sein Abschluss wird abgefälscht, der FCW kommt zu einer Ecke, welche den Gastgebern etwas Leben verleiht.