Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo20 Jahre «War on Terror»
Fast 1 Million Tote, Vertreibung, Leid – die fatale Bilanz des US-Krieges gegen Terrorismus

Die Zivilbevölkerung hat am meisten unter den Kriegen gelitten: Ein afghanisches Mädchen versteckt sich in einem Lager für Vertriebene unter dem Kleid seiner Mutter.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

«Unser Krieg gegen den Terror beginnt mit der al-Qaida, aber er endet nicht dort. Er wird nicht enden, bis jede terroristische Gruppe von globaler Reichweite gefunden, gestoppt und geschlagen ist.» Diese Kampfansage machte der damalige US-Präsident George W. Bush wenige Tage nach den Anschlägen vom 11. September 2001. Kurz darauf begann die amerikanische Invasion in Afghanistan mit Luftangriffen. Später folgten der Irak-Krieg und Einsätze in zahlreichen Ländern weltweit.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login