Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Neuer Diem-Hauptsitz
Facebooks Krypto-Währung zieht sich aus der Schweiz zurück

Facebooks digialte Währung Diem soll als «Stablecoin»-Krypowährung mit einem Dollar-Fixkurs in der Blockchain-Technologie herausgeben werden.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die digitale Währung Diem, die unter anderem von Facebook, Spotify und Uber betrieben wird, verlegt ihren Hauptsitz von Genf in die USA. Die Diem Association wird sich dort auf die Emission von Krypto-Währungen auf Dollarbasis konzentrieren.

Zu diesem Zweck habe die Diem Association eine Kooperation mit der US-Bank Silvergate vereinbart, teilte die Vereinigung am Mittwoch mit. Silvergate wird den Diem als «Stablecoin»-Krypowährung mit einem Dollar-Fixkurs in der Blockchain-Technologie herausgeben.

Entsprechend werden Aktivitäten von Diem künftig von den USA aus betrieben. Die Diem Association hat daher ihr vor einem Jahr bei der Schweizer Finanzmarktaufsichtsbehörde Finma lanciertes Gesuch um Bewilligung der digitalen Währung zurückgezogen.

«Wir sind gewillt, ein neues Zahlungsmittel auf den Markt zu bringen, das für die Konsumentinnen und Konsumenten sowie für Unternehmen rasche und sichere Zahlungen ermöglicht», wird Stuart Levey, operativer Chef von Diem, in der Mitteilung zitiert.

Bereits bei der Lancierung des Vorläufer-Projektes Libra, das Facebook im Juni 2019 gestartet hatte, galt diese Devise. Die Ankündigung hatte damals bei Notenbanken, Regulatoren und politischen Entscheidungsträgern für Aufsehen gesorgt.

Bedenken hegten diese Akteure vor allem mit Blick auf die Stabilität des Finanzsystems, den Kampf gegen die Geldwäscherei und den Schutz persönlicher Daten. Diverse gewichtige Partner wie PayPal, Visa und Mastercard zogen sich in der Folge vom Projekt zurück.

Facebook und die verbliebenen Player redimensionierten daraufhin das Projekt und nannten es Ende 2020 in Diem Association um.

SDA/ij