Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboFolgen des Klimawandels
Extremregen schadet vor allem dem Wohlstand der reichen Länder

Überflutete Zelte auf dem Campingplatz in Cheseaux-Noreaz bei Yverdon-les-Bains am 19. Juli 2021.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Welche verheerenden und teuren Schäden Starkniederschläge verursachen können, hat im vergangenen Juli das Tief Bernd eindrücklich vor Augen geführt. Die Jahrhundert-Sturzfluten, die insbesondere im Westen Deutschlands niedergingen, haben gemäss dem deutschen Rückversicherer Munich Re Gesamtschäden von 46 Milliarden Euro verursacht. Es war die bislang teuerste Naturkatastrophe in Deutschland und Europa. Mehr als 220 Menschen kamen ums Leben.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login