Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Video

Arena plus am ESC in Basel
Sie machen das Line-up für das grösste Public Viewing der Schweiz komplett

Luca Hänni beim Soundcheck für ’Das Zelt’ Tournee 2024 in der Lenk, mit Mikrofon in der Hand und beleuchtet von strahlenden Lichtern.

Am Finaltag des Eurovision Song Contest (ESC) 2025 in Basel wird das Stadion St.-Jakob-Park zur grössten Public-Viewing-Bühne der Schweiz. Auf die rund 36’000 Fans in der Arena plus warten zudem Liveschaltungen in die internationale Fernsehübertragung sowie ein Showprogramm vor dem Public Viewing des Finals.

Nun wurde bekannt, wer die letzten Acts sind, die das Line-up um Anna Rossinelli, DJ Antoine und Baby Lasagna ergänzen: Luca Hänni und Kate Ryan. Der Berner Oberländer Hänni erreichte 2019 mit «She Got Me» den vierten Platz am ESC in Tel Aviv. «In einem Stadion aufzutreten, ist das Grösste, und besonders auf die aussergewöhnliche Cube-Bühne bin ich sehr gespannt», so Hänni zu seinem Auftritt im «Joggeli». Er freue sich auch auf die ganze Atmosphäre in der ESC-Woche und die Fans vor Ort.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Kate Ryan vertrat Belgien beim Eurovision Song Contest 2006 mit dem Lied «Je t’adore». Ihr Lied wurde ein Hit in ganz Europa. Dass sie damit im Halbfinal ausschied, wird unter ESC-Fans noch immer mit Unverständnis diskutiert.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Keine Taschen in der Arena plus

Die Türen in der Arena plus öffnen um 18 Uhr. Um 19 Uhr startet dann das Warm-up mit Moderator Sven Epiney und Moderatorin Mélanie Freymond. «Ich freue mich extrem auf diesen Abend! Wir haben ein spektakuläres Warm-up vorbereitet. Zudem werden wir uns ja auch live in die TV-Show einschalten und werden zusammen mit den Besucherinnen und Besuchern der Arena plus Teil des grossen ESC-Finales sein», sagt Epiney.

Ein frühzeitiger Einlass wird seitens der Veranstalter empfohlen: Aufgrund der Sicherheitskontrollen kann der Zutritt zur Arena etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen als gewohnt. Wer also möglichst viel vom Warm-up erleben möchte, sollte entsprechend genügend Zeit für die Anreise und den Einlass einplanen.

Taschen jeglicher Grösse werden bei der Veranstaltung nicht erlaubt sein – dies gilt auch für kleine Handtaschen. Alle Informationen dazu finden die Besuchenden unter: www.ticketcorner.ch/helpcenter/

Wer ein Ticket für die Arena plus will, muss schnell sein

Wer dieses Highlight live miterleben will, sollte schnell sein: Heute, am 8. April, um 18 Uhr startet der Verkauf der letzten Tickets über Ticketcorner. Es sind noch Plätze in allen Kategorien verfügbar – inklusive Kontingente für Menschen im Rollstuhl sowie deren Begleitpersonen. Insgesamt handle es sich um ein paar Hundert Tickets, wie die Veranstalter auf Nachfrage dieser Redaktion mitteilen.

Um Tickets für Arena plus zu kaufen, ist keine Vorregistrierung nötig, es wird lediglich ein Ticketcorner-Kundenkonto benötigt. Der Andrang ist gross, eine rasche Buchung wird empfohlen. Das letzte Mal waren 99 Prozent aller Tickets in kurzer Zeit ausverkauft. In den Tickets mitenthalten ist die kostenlose An- und Abreise via öffentlichen Nahverkehr. Für weitere Fahrten gibt es zudem Rabatte.

Kate Ryan singt auf der Bühne des Pukkelpop Festivals in Kiewit, Belgien, am 18. August 2022 und trägt einen grünen Blazer.