Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboKontroverse Klimamassnahme
«Etwa 50 Prozent der Nutztiere in der Schweiz sind zu viel»

Der Viehbestand beläuft sich in der Schweiz auf 1,5 Millionen Tiere: Kühe auf der Alp. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Bauern in Irland machen sich Sorgen. In den kommenden drei Jahren sollen 200’000 Kühe vorzeitig auf die Schlachtbank. Anders sind laut Landwirtschaftsministerium die EU-Klimaziele nicht zu erreichen. Über die Keulung von Nutztieren denkt aber nicht nur Irland nach. Auch in Frankreich mahnte der Rechnungshof unlängst, dass die stark subventionierte Rinderhaltung für 11,8 Prozent des Treibhausgasausstosses des Landes verantwortlich sei – vergleichbar mit den Emissionen der Wohngebäude.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login