Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboMamablog: Aufwachsen als Seconda
«Es war monatelang nicht klar, ob wir als Familie in der Schweiz bleiben durften»

«Als Seconda meiner Generation warst du eigentlich immer am Weinen»: So beschreibt Rita Angelone ihre Kindheit.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Über zehn Jahre schrieb Rita Angelone wöchentlich im «Tagblatt der Stadt Zürich» über ihren Alltag (hier geht es zu ihrer letzten Kolumne). Die Tochter eines Italieners und einer Spanierin ist im Glarnerland aufgewachsen und sowohl von der südländischen Mentalität als auch von der Schweizer Lebensart geprägt. Mit «Pasta, Fussball und Amore – der alltägliche Wahnsinn einer Italo-Schweizer Familie in Zürich» sind ihre Texte letztes Jahr auch als Buch erschienen (sh. Infobox weiter unten). Ich habe die Bloggerin zum Gespräch über das Schreiben, die Schwarzenbach-Initiative und Trauma-Vererbung getroffen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login