Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Umfrage – sind Sie in den Ferien?
Erzählen Sie uns, wie Sie die extreme Hitze erleben

Menschen kühlen sich an einem Brunnen vor dem Pantheon in Rom ab, während Temperaturen von bis zu 40 Grad herrschen, am 10. Juli 2023.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

45 Grad im Süden von Sardinien, 46 Grad in Apulien, 43 Grad im Westen Griechenlands.

Für diese Woche sind rund ums Mittelmeer Temperaturen von weit über 40 Grad angesagt, in einigen Regionen dürften sogar Hitzerekorde fallen – und in den Nächten wird es keine Abkühlung geben. Die Hitze fällt mit der Ferienzeit zusammen, auch Tausende Schweizerinnen und Schweizer sind vor kurzem in die Mittelmeergebiete gereist oder werden das demnächst tun.

Sind Sie gerade an einem der Hotspots in Europa? Uns interessiert, wie die enorme Hitze Ihren Alltag beeinflusst.

Am Alimos-Strand in der Nähe von Athen, Griechenland, schützt sich eine Frau beim Baden im Meer vor der Sonne. 

Wie gestalten Sie Ihren Tagesablauf konkret? Wie fühlen sich Temperaturen von über 40 Grad überhaupt an? Wie läuft das Leben vor Ort ab, wie gehen die Menschen mit der Situation um, hat Sie ein Erlebnis besonders beeindruckt? Inwiefern hat die Hitze allenfalls bei der Planung Ihrer Ferien bereits eine Rolle gespielt? Oder haben Sie Ihre Ferienpläne gar geändert, als Sie von den Temperaturen erfahren haben?

Schildern Sie uns Ihre Eindrücke gerne in ein paar wenigen Sätzen und nennen Sie Ferienort, Aufenthaltsdauer, Name und Alter. Wir freuen uns auf Ihre Geschichten. Wenn Sie mögen, können Sie auch ein Bild mitschicken.

Eine Auswahl werden wir zu einem späteren Zeitpunkt publizieren. Ihre Angaben werden vertraulich behandelt, Ihr Name wird bei der Publikation auf Wunsch anonymisiert. Schicken Sie Ihre Zeilen gern an martin.fischer@tamedia.ch.