Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboBürohr – Wirtschaftsnews der Woche
Erster öffentlicher Anlass setzt auf 2-G-Zertifikatspflicht

Das Wirtschaftsmagazin «Bilanz» setzt bei seinem Anlass am 2. Dezember auf die 2-G-Zertifikatspflicht.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

«Bilanz»-Event bricht ein Tabu und lässt nur Genesene und Geimpfte teilnehmen

Als wohl erster öffentlicher Anlass der Schweiz setzt der Businesstalk des Wirtschaftsmagazins «Bilanz» auf die 2-G-Zertifikatspflicht. Bei der nächsten Durchführung vom 2. Dezember dürfen nur noch Genesene und Geimpfte teilnehmen. Aussen vor bleiben Getestete. Damit setzt die «Bilanz» unter Chefredaktor Dirk Schütz auf österreichische Verhältnisse und bricht in der Schweiz ein Tabu. Mit dabei sind neben Juso-Chefin Ronja Jansen auch SVP-Nationalrat Thomas Matter und Urs Wietlisbach, Mitgründer der Partners Group. Pikant dabei: Matter hatte sich negativ über das Zertifikat geäussert. Und Wietlisbach war vor kurzem in den Schlagzeilen, weil er und seine Frau Simone Wietlisbach 600’000 Franken bereitstellten im Kampf gegen das Covid-Gesetz – und somit auch gegen das Zertifikat.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login