Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Erste Tier-Sichtung seit 1961
Forscher finden ausgestorben geglaubten Langschnabeligel

This handout from Expedition Cyclops taken with a camera trap on July 22, 2023 and released on November 9, 2023 shows Attenborough's long-beaked echidna on the Cyclops mountains of Indonesia's Papua Province. An elusive echidna feared extinct after disappearing for six decades has been rediscovered in a remote part of Indonesia, on an expedition that also found a new kind of tree-dwelling shrimp. (Photo by Handout / EXPEDITION CYCLOPS / AFP) / -----EDITORS NOTE --- RESTRICTED TO EDITORIAL USE - MANDATORY CREDIT "AFP PHOTO / EXPEDITION CYCLOPS " - NO MARKETING - NO ADVERTISING CAMPAIGNS - DISTRIBUTED AS A SERVICE TO CLIENTS

Forscher haben in Indonesien einen seit Jahrzehnten für ausgestorben gehaltenen Schnabeligel wiederentdeckt. Erst am letzten Tag einer vierwöchigen Expedition und auf der letzten Speicherkarte für die 80 Kamerafallen sei der Zaglossus attenboroughi aufgetaucht, erklärte Expeditionsleiter James Kempton von der Oxford-Universität. Der nach dem berühmten britischen Naturforscher David Attenborough benannte Langschnabeligel war demnach zuvor zuletzt 1961 gesehen worden.

Schnabeligel gehören zu den einzigen verbliebenen Säugetieren (neben dem Schnabeltier), die ihre Nachkommen nicht lebend gebären, sondern Eier legen. Sie sind nachtaktiv und scheu und deshalb nur schwer zu finden. Der Attenborough-Langschnabeligel wurde noch nie ausserhalb des extrem abgelegenen Zyklopengebirges in der indonesischen Region Papua gesichtet.

Zugang zu geheiligten Orten gewährt

Dass das Team um Kempton ihn nun fand, hat es auch der Unterstützung durch die örtlichen Gemeinschaften zu verdanken, die ihm halfen, sich in dem abgelegenen und schwierigen Gelände zurechtzufinden und zudem Zugang zu geheiligten Orten gewährten. Für ihre Mühe belohnt wurden die Forscher nun mit wenige Sekunden dauernden Schwarz-Weiss-Aufnahmen der ungewöhnlichen Kreatur.

This undated handout from Expedition Cyclops released on November 9, 2023 shows a view of the Cyclops mountains of Indonesia's Papua Province. An elusive echidna feared extinct after disappearing for six decades has been rediscovered in a remote part of Indonesia, on an expedition that also found a new kind of tree-dwelling shrimp. (Photo by Handout / EXPEDITION CYCLOPS / AFP) / -----EDITORS NOTE --- RESTRICTED TO EDITORIAL USE - MANDATORY CREDIT "AFP PHOTO / EXPEDITION CYCLOPS " - NO MARKETING - NO ADVERTISING CAMPAIGNS - DISTRIBUTED AS A SERVICE TO CLIENTS

Auf ihrer Expedition entdeckten Biologe Kempton und sein Team auch eine Reihe im Untergrund lebender neuer Tierarten wie Blindspinnen, blinde Weberknechte und einen Peitschenskorpion. Sie fanden die Tiere in einem bisher unerforschten Höhlensystem, das erst durch den Sturz eines Teammitglieds durch einen moosbedeckten Eingang freigelegt wurde.

AFP/nlu