Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Kantonale Fördergelder 2025
Zürich fördert klimafreundliche Gebäude mit 61 Millionen Franken

Im Huus - JELMOLI - zuunterst und zuoberst - Heizung und Lüftung befinden sich im 2. UG
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der Kanton Zürich stellt 2025 insgesamt 61 Millionen Franken für energieeffiziente und klimaschonende Gebäude bereit. Hauseigentümer können Fördergelder für den Ersatz fossiler Heizungen, die Dämmung von Gebäudehüllen und die Modernisierung von Heizsystemen beantragen. Neu wird der Ersatz grosser fossiler Heizungen und direktelektrischer Systeme stärker gefördert. Auch Gesamtmodernisierungen und der Einbau von Wärmeverteilsystemen bei dezentralen Heizungen profitieren. Ziel ist, Energieverbrauch und Emissionen von Gebäuden zu senken.

Im Kanton Zürich sind die Gebäude für über 40 Prozent des Energieverbrauchs und für über 30 Prozent der Treibhausgasemissionen verantwortlich. Seit dem 1. September 2022 müssen im Kanton Zürich deshalb Öl- und Gasheizungen in bestehenden Gebäuden am Ende ihrer Lebensdauer durch klimafreundliche Heizungen ersetzt werden, wenn es technisch möglich und finanziell tragbar ist, was der Kanton mit Förderbeiträgen unterstützt.