Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboZu hohe Kosten
Rüschlikon beerdigt den geplanten Energieverbund

An der Schiffsstation in Rüschlikon hätte das Pumpwerk für den Seewasserverbund stehen sollen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk
In Kürze:
  • Rüschlikon stoppt das Projekt Seewasserverbund wegen hoher Kosten.
  • Der Energiebezug über den Wärmeverbund wäre teurer als erneuerbare Methoden wie Erdsonden.
  • Planungskosten von etwa 300’000 Franken fallen trotz Projektabbruch für die Gemeinde an.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login