AboZu hohe KostenRüschlikon beerdigt den geplanten Energieverbund
Der Seewasserverbund wäre nicht rentabel gewesen, begründet die Gemeinde den Entscheid. Schuld daran sind auch fehlende Überbauungen.
In Kürze:
- Rüschlikon stoppt das Projekt Seewasserverbund wegen hoher Kosten.
- Der Energiebezug über den Wärmeverbund wäre teurer als erneuerbare Methoden wie Erdsonden.
- Planungskosten von etwa 300’000 Franken fallen trotz Projektabbruch für die Gemeinde an.