Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Ermittlung wegen vorsätzlicher Tötung
Totes achtjähriges Mädchen: Polizei nimmt eine Person fest

Die Achtjährige wurde im Könizbergwald in der Nähe der Siedlung Papillon, die sich auf einer Anhöhe bei Niederwangen befindet, tot aufgefunden.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Es sind erschütternde Neuigkeiten im Fall des am Dienstagabend in Niederwangen tot aufgefundenen Mädchens: Die Achtjährige, die laut Könizer Behörden in der nahen Umgebung gewohnt hat, wurde allem Anschein nach Opfer eines Verbrechens. Die Berner Staatsanwaltschaft hat jedenfalls ein Verfahren wegen vorsätzlicher Tötung eröffnet, wie sie am Donnerstagnachmittag mitteilte.

Zuerst schloss die Polizei auch einen Unfall nicht aus. Doch die Zeichen verdichteten sich im Verlauf der letzten beiden Tage, dass es sich um ein Verbrechen handeln könnte. Dutzende Polizistinnen und Polizisten durchkämmten am Mittwoch Zentimeter um Zentimeter das Gelände rund um den Leichenfundort im Könizbergwald nahe der Siedlung Papillon.

Laut dem «Blick» wurden zudem die Wohnungen der Grosseltern und der Mutter des Mädchens versiegelt. Dabei handelt es sich um eine Zwangsmassnahme, der in der Regel ein Verdacht auf eine Straftat vorangeht.

Das verstorbene Mädchen wohnte wohl im Papillon-Quartier, das sich ganz in der Nähe des Fundorts befindet.

Tatsächlich hat die Kantonspolizei am Donnerstag eine Person «aus dem Umfeld des Kindes» festgenommen, wie es weiter in der Mitteilung heisst. Ein Antrag auf Untersuchungshaft werde geprüft, hiess es später am Nachmittag. Wer genau festgenommen wurde, kommunizierte die Polizei auch auf Nachfrage nicht. Nun gelte es zu klären, ob und inwiefern die festgenommene Person im Zusammenhang mit dem Tod des Mädchens eine Rolle spiele.

Die Ermittlungen laufen weiterhin auf Hochtouren. Dazu gehören etwa weitere Spurenauswertungen, diverse Befragungen und Untersuchungen zur genauen Todesursache. Letztere ist trotz ersten rechtsmedizinischen Untersuchungen noch nicht klar. Auf Anfrage teilt die Kantonspolizei jedoch mit, dass das Mädchen Verletzungen aufgewiesen habe. Hinweise auf ein Sexualdelikt bestünden nicht.

Laut «20 Minuten» wies das Mädchen schwere Kopfverletzungen auf. Und: Die Achtjährige soll von der Mutter und der Grossmutter im Wald gefunden worden sein. Als Quelle nennt das Onlineportal die Aussagen von mehreren Personen.

Der Fund des toten Mädchens hat im Quartier grosse Betroffenheit ausgelöst. Diverse Anwohnerinnen und Anwohner haben vor dem Wohnort des Mädchens Blumen und Kerzen niedergelegt, wie mehrere Medien berichten.

Die Polizei war seit Dienstagabend mit einem Grossaufgebot vor Ort.