Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboNach dem Nato-Truppenabzug
Erdogan wird zum Türsteher Afghanistans

«Das wäre uns sehr wichtig»: Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan im Nato-Hauptquartier in Brüssel (14. Juni 2021).
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Türkei versucht ihr Gewicht als Regionalmacht durch eine Verlängerung des Militäreinsatzes in Afghanistan unter Beweis zu stellen. Die Frage des Schutzes des Kabuler Flughafens nach einem Totalabzug aller ausländischen Truppen war Thema gewesen beim Brüsseler Nato-Gipfel und beim anschliessenden Treffen Recep Tayyip Erdogans mit US-Präsident Joe Biden. Obwohl Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg betonte, es gebe keine abschliessende Entscheidung, scheinen sich der türkische und der amerikanische Staatschef weitgehend handelseinig zu sein.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login