Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboWinterwetter im historischen Vergleich
Als in der Schweiz Erdbeeren im Februar reiften

Sinnbild für den aktuellen Winter: Mehr grün als weiss in Engelberg.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der Winter 2022/2023 war in der Schweiz einer der mildesten seit Messbeginn. Gemäss Meteo Schweiz lag er im landesweiten Mittel 1,4 Grad über der aktuellen Klimanorm 1991–2020. Vor allem zwei markante Wärmeperioden – von Ende Dezember bis Mitte Januar und in der zweiten Februarhälfte – trugen zu diesem Wärmeüberschuss bei. Zudem war der Winter sehr trocken und schneearm, was in vielen alpinen Skigebieten für erhebliche Probleme sorgte.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login