AboElternfrage zum Medienkonsum bei Kindern«Beeinträchtigt zu viel Bildschirmzeit die Hirnentwicklung?»
Ein Leser ist besorgt: Wie beeinflusst stundenlanger Medienkonsum die Entwicklung seiner Kinder? Wir haben bei Elternberaterin Christelle Schläpfer nachgefragt.
Liebes Mamablog-Team, ich frage mich in letzter Zeit immer wieder, wie sich stundenlange Bildschirmzeit auf die Entwicklung meiner Kinder (11 und 13) auswirkt. So lese ich etwa, dass übermässiger Medienkonsum die Konzentration beeinträchtigen, kreative Denkprozesse behindern und sogar soziale Beeinträchtigungen hervorrufen könne. Stimmt das? Gleichzeitig sehe ich natürlich das Bildungs- und Lernpotenzial digitaler Medien. Aber wo liegt die Balance? Ich möchte meinen Kindern moderne Technologien nicht vorenthalten, aber auch sicherstellen, dass ihre geistige Entwicklung auf gesunde Weise verläuft. Wie kann das gelingen? Kevin aus Uster