EM 2021Italien hat gegen Belgien Spass und reist weiter
Der 13. Sieg in Folge bringt Italien in den Halbfinal. Beim 2:1 gegen Belgien freut sich ein alter Fussballer und einer goldenen Generation geht die Zeit aus.
Auf den Tribünen der Münchner Allianz-Arena gingen Turniermitarbeiter durch die Sitzreihen. Sie hielten plastifizierte Tafeln in die Höhe, mit denen sie die Zuschauer auf den Mindestabstand hinwiesen. Noch immer ist Pandemie. In München etwas mehr als in Budapest.
Unten auf dem Rasen, da umarmte der Italiener Giorgio Chiellini vor einem Eckball seinen belgischen Gegenspieler Axel Witsel. Er strahlte dabei über das ganze Gesicht. Beim Fussball gelten die Corona-Abstandsregeln nicht. Vor allem aber zeigte die Szene, dass der 36-jährige Chiellini, der schon so vieles gesehen und das letzte Spiel angeschlagen verpasst hatte, jede Menge Spass erlebte im zweiten Viertelfinal dieses Abends.
Und der italienische Spass geht weiter. Mit 2:1 siegte Roberto Mancinis Mannschaft. Es ist der 13. Sieg in Folge, seit 32 Spielen ist das Team ungeschlagen. Am 7. Juli trifft Italien in London auf Spanien. Und wenn diese Squadra Azzurra weiter so spielt wie in der Vorrunde und jetzt gegen Belgien, dann überraschte ihre Finalteilnahme nicht.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Nicolò Barella brachte Italien nach einer halben Stunde in Führung, nachdem die Belgier es nicht geschafft hatten, den Ball zu klären. Kurz vor der Pause erhöhte Lorenzo Insigne auf 2:0. Sein Schlenzer war der wunderbare Abschluss eines Konters, mit dem die Italiener die unsortierten Belgier erwischt hatten. Doch aufstecken mochten diese Belgier nicht.
Jérémy Doku, der für den verletzten Captain Eden Hazard spielte, kam gegen Giovanni Di Lorenzo ins Laufduell. Der Italiener foulte. Der VAR prüfte. Und Romelu Lukaku erzielte per Elfmeter den Anschlusstreffer.
Der Kuss vom Goalie
Nach einer Stunde hätte Lukaku ausgleichen können. Leonardo Spinazzola klärte auf der Linie. Dafür gab es vom geschlagenen Goalie Gianluigi Donnarumma einen Kuss auf die Wange. Italiens Reise durch diese paneuropäischen Spiele geht also weiter.
Auch weil Lukaku, vor wenigen Wochen in Italien mit Inter Mailand Meister geworden, alle seine anderen Chancen vergab. Oder weil Belgiens Überspieler Kevin De Bruyne zweimal mit einem Weitschuss scheiterte. Einer davon war derart hart getreten, dass Chiellini dem Mann von Manchester City mit der Faust und einem Lachen andeutete, dass er einigermassen beeindruckt war.
Chiellini hat Spass am Fussball. Und seine Mannschaft weiterhin Erfolg.
Derweil verpasst es Belgien, nach dem Halbfinal an der Weltmeisterschaft 2018 in Russland zum zweiten Mal in Folge unter die letzten Vier eines grossen Turniers zu kommen. Der goldenen Generation geht langsam aber sicher die Zeit aus, irgendwann doch noch irgendeinen Titel zu gewinnen. (saw)
46'
Es geht weiter. Gerne so, wie vor der Pause.
Pausen-Fazit
Was für ein intensives und spannendes Spiel! Die Belgier und Italiener geizen nicht mit Zweikämpfen und Torchancen. Uns Zuschauer freut das.
Italien erzielt dank Fehlern in der Abwehr der Belgier den ersten Treffer, Barella trifft. Kurz vor der Pause erhöht Insigne mit einem hübschen Weitschuss noch auf 2:0, obwohl Belgien selbst auch zu zahlreichen Chancen gekommen ist. Erst dank einem (nicht zwingendem) Penalty noch kürzer vor der Pause können die Roten Teufel auf 1:2 verkürzen.
Mit solchem Spektakel kann es gerne weitergehen. Bis gleich.
Pause
Und dann ist schon Pause. In den letzten Minute prasselte hier einiges an Geschehen auf uns ein.
45' Penalty für Belgien
Jetzt geht es hier Schlag auf Schlag. Penalty für Belgien!
Di Lorenzo schiebt Doku etwas zu ungestüm mit Armen und Schultern weg, Doku fällt und der Schiedsrichter zeigt auf den Punkt.
Lukaku trifft souverän! Nur noch 1:2 für Belgien.
44' Tor Italien
Und das ist das 2:0! Insigne nutzt die Passivität der belgischen Verteidiger aus, zieht ab und trifft mit einem Prachtsschuss.
43' Chance Italien
Es brennt wieder in Belgiens Strafraum, die Verteidigung sitzt nicht.
40'
Eckball für Italien. Verratti schiesst, der erste Kopfball bringt nichts, doch die Kugel springt dann zu Chiesa und der zieht ab. Sein Schuss landet knapp nicht im Tor.
37'
Italien führt zwar, aber klare Vorteile sind nicht zu sehen. Belgien spielt genauso stark und hatte ebenso gute Chancen. Doch eine dieser Chancen müssen die Roten Teufel jetzt auch noch versenken.
35'
Wir sehen hier ein unterhaltsames Spiel, beide Mannschaften suchen die Offensive. Zwei Tore sahen wir auch schon, zwar zählte nur eines – aber hey, das Glas ist halbvoll.
31' Tor Italien
Die Italiener erzielen das 1:0 — diesmal wirklich! Barella trifft.
Nach einem eigentlich ungefährlichen Freistoss klären die Belgier schlecht bzw. gar nicht, Barella kommt an den Ball und versorgt ihn im Kasten.
29'
Italien jetzt wieder mit viel Ballbesitz und einigen Halbchancen. Nun Eckball.
Der Schiedsrichter mahnt Witsel und Chiellini: Sie sollen bitte nicht ganz so eng kuscheln im Strafraum. Die beiden nehmens mit Humor, lachen und nehmen tatsächlich ein bisschen Abstand.
27'
Auch Italien bleibt nicht untätig. Chiesa und Insigne versuchens auf der Gegenseite, scheitern aber an gegnerischen Beinen oder am Goalie.
26' Chance Belgien
Schon wieder rettet Donnarumma! Diesmal muss er sich in einen Schuss von Lukaku werfen.
25'
Das spannendste Duell ist bisher aber ein anderes. Wie Stürmer Lukaku und Abwehrchef Chiellini miteinander fighten und ringen, ist faszinierend.
22' Chance Belgien
De Bruyne mit einer Gross-Chance! Der Belgier schiesst scharf aufs Gehäuse von Donnarumma, aber der reagiert glänzend! Donnarumma hält das 0:0 fest.
21'
Tielemans sieht nach einem rüden Foul die Gelbe Karte. Von hinten darf man den Gegenspieler so nicht angehen.
17'
Okay, hier geht ja trotzdem was. Und lässt uns die Schweiz fast ein bisschen vergessen.
Belgien wieder mit Druck vor dem Tor, lässt sich vom vermeintlichen Treffer nicht beirren.
13' Italien mit Abseitstor
Die Italiener strafen mich Lügen! Bonucci trifft nach einem Freistoss zum 1:0.
Oder doch nicht?
Nein, das Tor zählt nicht! Das war Abseits, der VAR greift ein und annuliert den Treffer von Bonucci.
11'
Belgien zeigt sich bislang gefährlicher. Meunier holt nach einem Vorstoss den zweiten Eckball heraus.
9'
Die Italiener mit einer Ballbesitzphase und vielen Pässen, aber keine Torchance.
Fehler gefunden?Jetzt melden.