EM 2021Italien hat gegen Belgien Spass und reist weiter
Der 13. Sieg in Folge bringt Italien in den Halbfinal. Beim 2:1 gegen Belgien freut sich ein alter Fussballer und einer goldenen Generation geht die Zeit aus.
Auf den Tribünen der Münchner Allianz-Arena gingen Turniermitarbeiter durch die Sitzreihen. Sie hielten plastifizierte Tafeln in die Höhe, mit denen sie die Zuschauer auf den Mindestabstand hinwiesen. Noch immer ist Pandemie. In München etwas mehr als in Budapest.
Unten auf dem Rasen, da umarmte der Italiener Giorgio Chiellini vor einem Eckball seinen belgischen Gegenspieler Axel Witsel. Er strahlte dabei über das ganze Gesicht. Beim Fussball gelten die Corona-Abstandsregeln nicht. Vor allem aber zeigte die Szene, dass der 36-jährige Chiellini, der schon so vieles gesehen und das letzte Spiel angeschlagen verpasst hatte, jede Menge Spass erlebte im zweiten Viertelfinal dieses Abends.
Und der italienische Spass geht weiter. Mit 2:1 siegte Roberto Mancinis Mannschaft. Es ist der 13. Sieg in Folge, seit 32 Spielen ist das Team ungeschlagen. Am 7. Juli trifft Italien in London auf Spanien. Und wenn diese Squadra Azzurra weiter so spielt wie in der Vorrunde und jetzt gegen Belgien, dann überraschte ihre Finalteilnahme nicht.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Nicolò Barella brachte Italien nach einer halben Stunde in Führung, nachdem die Belgier es nicht geschafft hatten, den Ball zu klären. Kurz vor der Pause erhöhte Lorenzo Insigne auf 2:0. Sein Schlenzer war der wunderbare Abschluss eines Konters, mit dem die Italiener die unsortierten Belgier erwischt hatten. Doch aufstecken mochten diese Belgier nicht.
Jérémy Doku, der für den verletzten Captain Eden Hazard spielte, kam gegen Giovanni Di Lorenzo ins Laufduell. Der Italiener foulte. Der VAR prüfte. Und Romelu Lukaku erzielte per Elfmeter den Anschlusstreffer.
Der Kuss vom Goalie
Nach einer Stunde hätte Lukaku ausgleichen können. Leonardo Spinazzola klärte auf der Linie. Dafür gab es vom geschlagenen Goalie Gianluigi Donnarumma einen Kuss auf die Wange. Italiens Reise durch diese paneuropäischen Spiele geht also weiter.
Auch weil Lukaku, vor wenigen Wochen in Italien mit Inter Mailand Meister geworden, alle seine anderen Chancen vergab. Oder weil Belgiens Überspieler Kevin De Bruyne zweimal mit einem Weitschuss scheiterte. Einer davon war derart hart getreten, dass Chiellini dem Mann von Manchester City mit der Faust und einem Lachen andeutete, dass er einigermassen beeindruckt war.
Chiellini hat Spass am Fussball. Und seine Mannschaft weiterhin Erfolg.
Derweil verpasst es Belgien, nach dem Halbfinal an der Weltmeisterschaft 2018 in Russland zum zweiten Mal in Folge unter die letzten Vier eines grossen Turniers zu kommen. Der goldenen Generation geht langsam aber sicher die Zeit aus, irgendwann doch noch irgendeinen Titel zu gewinnen. (saw)
Spielende
Das Spiel ist aus, die Italiener gewinnen den EM-Viertelfinal gegen Belgien 2:1. Alle Tore fielen bereits in der ersten Halbzeit, erst trafen Barella und Insigne, dann verkürzte Lukaku für Belgien per Penalty.
Im Halbfinal kommt es damit zum Duell zwischen Spanien und Italien.
In Kürze finden Sie hier eine Zusammenfassung des Spiels. Vielen Dank fürs Mitlesen und bis bald.
93'
Noch zwei Minuten. Die Belgier können die Ferien buchen. Ciao.
90'
De Bruyne mit einem Freistoss. Geht da trotzdem noch was?
Berardi startet etwas früh aus der Mauer, um den Schluss zu blocken. Zu früh. Er sieht Gelb und der Freistoss wird wiederholt.
Doch Donnarumma klärt, etwas weit von seinem Kasten entfernt. Er stösst dabei mit einem eigenen Verteidiger und Witsel zusammen. Und bleibt jetzt natürlich gerne lange liegen.
89'
Die Italiener stehen jetzt vor allem hinten dicht. Und die Belgier rennen an. Aber die Sache scheint gelaufen.
86'
Die Belgier wirbeln vor und im gegnerischen Strafraum, doch mehr kann ich Ihnen nicht erzählen. Donnarumma hat nicht übermässig viel Arbeit.
84'
Jérémy Doku, der spielt heute einen guten Match, mit einem Weitschuss. Der Ball dreht sich knapp über die Latte hinweg. Noch mehr, liebe Belgier.
83'
Witsel läuft schnell nach vorne, will auf Lukaku spielen, doch der Ball wird abgefangen. Da brauchts mehr.
82'
Die Uhr tickt für die Italiener. Belgien müsste nochmal zwingend vors Tor kommen.
77'
Spinazzola muss sich ebenfalls verletzt auswechseln lassen. Das sieht nicht gut aus. Er wird von Tränen und Schluchzern durchgeschüttelt, und muss mit einer Trage vom Platz getragen werden.
Das ist ein Verlust für Italien, neu kommt Emerson. Zudem geht Insigne auch raus und Berardi kommt.
Können die Belgier in den verbliebenen 13 Minuten reagieren?
73'
Oh je, Chadli. Eben erst eingewechselt, verletzt er sich bereits und muss schon wieder raus. Für ihn spielt Praet.
Auch Italien wechselt: Verratti und Immobile gehen raus, Cristante und Belotti kommen.
70'
Kurz vor dieser Chance hat Belgien übrigens noch gewechselt. Mertens kommt für Tielemans, Chadli kommt für Meunier.
70' Chance Belgien
Da fliegen alle Belgier am Ball vorbei! Wieder eine gute Situation im Strafraum, doch Lukaku ist zu klein (für einmal, mit seinen 1.91 m) und kommt ebenso wie seine Kollegen nicht ran.
69'
Insigne versuchts noch mal mit einem Weitschuss, aber diesmal klappt das nicht mehr.
65'
Italien drückt jetzt, Belgien war in den letzten Minuten mit Abwehrarbeit beschäftigt.
Jetzt gibts Freistoss für Italien. Der bringt nicht viel. Aber wenig später ist der Ball wieder bei den Azzurri.
61' Belgien vergibt Topchance
Da lag der Ball in meinem Kopf schon im Tor, nur auf dem Spielfeld kullerte er knapp daneben vorbei.
Belgien fährt einen schnellen Angriff, der Ball kommt zu Lukaku, doch vorher flippert er an ein paar italienische Beine und Lukaku bringt den Ball nicht unter!
58'
Italien fordert kurzzeitig einen Penalty. Doch der Schiedsrichter zeigt sofort an «Weiterspielen» und der VAR checkt nicht mal. Das will was heissen in diesen Zeiten. Da ist der Italiener zu leicht gefallen.
55'
Oh, da war Lukaku beinahe! Die Flanke geht knapp an ihm vorbei, die Italiener klären zum Eckball.
Der bringt nichts, erst im Nach-Nach-Nachschuss muss Donnarumma eingreifen.
53'
Auf die grossen Torszenen warten wir noch. Auf beiden Seiten. Die Belgier haben die Tore aber nötiger als die Italiener.
Deshalb: Wo ist eigentlich Lukaku?
50'
Das war dann etwas zu auffällig von Kevin De Bruyne. Im Laufduell schubst er seinen Gegenspieler glasklar, der berührt dadurch noch mal den Ball, kurz bevor er ins Aus geht.
De Bruyne will dann einen Eckball. Kriegt aber einen Foul-Pfiff gegen sich.
47'
Chiesa kann aus einer guten Position abschliessen, doch er muss sich arg strecken und trifft den Ball dann nicht richtig.
Fehler gefunden?Jetzt melden.