Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Rubrik «Menschen in der Region»
Eine Frau in einer Männerdomäne

Sandra Mächler gehört zu den wenigen landwirtschaftlichen Betriebsleiterinnen in der Schweiz.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Bevor Sandra Mächler ihren Stall im Freihof in Hütten, mit ihren 20 Original Braunmilchkühen, 3 Stieren, 12 Jungtieren und 3 Pro-Spezie-Rara-Pfauenziegen, betritt, schweift ihr Blick über eine einzigartige Drumlinlandschaft in Hütten. Sandra Mächler ist gelernte Gärtnerin und Landwirtin. «Anders als meine Brüder wollte ich schon immer Bauer werden», sagt sie.

Nach dem frühzeitigen Tod ihres Vaters hat sie 2013 – zwischen den Geburten ihrer zwei Töchter – den elterlichen Hof übernommen. Sie ist eine der etwa 8 Prozent offiziellen landwirtschaftlichen Betriebsleiterinnen in der Schweiz. «Am Anfang wars schwer mit noch kleinen Kindern. Da brauchte ich Angestellte im Haushalt.» Ihr Mann ist milchwirtschaftlicher Berater beim Strickhof und Berufsschullehrer. Er hilft auf dem Hof mit. Die klassischen Aufgaben der Bäuerin wie Garten und Einmachen unterstehen im Dreigenerationenhaus der Grossmutter.

«Mittlerweile bin ich auch als Frau eine der Hüttner Bauern. Man hilft sich gegenseitig, nicht wie andernorts», sagt sie. Ihre Tiere haben schon Preise gewonnen, und sie ist im Vorstand des Viehzuchtvereins Hütten, der auch die Viehschau organisiert.