Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboSolarkraftwerk im All
Strom für die Erde – nach dem Prinzip einer Mikrowelle

Schwierige Installation: Da die Solarfarm nur in Einzelteilen nach oben geschossen werden kann, müsste sie weitgehend im Weltall  zusammengesetzt werden. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

In einer Halle des Raumfahrtkonzerns Airbus in der Nähe von München sieht es aus, als würde man gerade das Public Viewing für die kommende Fussball-WM vorbereiten. Zwei lange Reihen von Absperrgittern sind aufgebaut, wie um Menschenmassen zu steuern. Im Inneren des so geschaffenen Ganges sind an beiden Enden flache Rechtecke aufgebockt, man könnte sie für Leinwände halten. Doch statt Bildschirmen schimmern auf den Rechtecken ominöse graue Metallflächen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login