AboSchweizer Long-Covid-Studie «Ein grosser Teil der Infizierten kann ein Post-Covid-Syndrom entwickeln»
Epidemiologe Milo Puhan der Universität Zürich untersuchte Hunderte erkrankte Menschen auf Langzeitfolgen. Die Ergebnisse sind besorgniserregend.
Je länger die Pandemie dauert, desto deutlicher zeigt sich: Ein beträchtlicher Anteil der Sars-CoV-2-Infizierten spürt auch Monate später noch die Folgen. Sie leiden an Long Covid, Fachleute reden von Post-Covid-Syndrom oder neuerdings von Pasc (post-acute sequelae of Sars-CoV-2 infection).