Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboLangzeitverläufe bei Covid-19
Jeder Fünfte spürt nach sechs Monaten Folgen der Corona-Ansteckung

Ein Teil der Langzeitbetroffenen klagt auch nach Monaten über grosse Müdigkeit und Erschöpfung. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Befürchtungen wurden schnell laut. Bald folgten beunruhigende Berichte von Schicksalen in den Medien. Die Rede ist vom «Post-Covid-Syndrom», im englischsprachigen Raum auch «Long Covid» genannt: den Spätfolgen einer Infektion mit Sars-CoV-2. Es trifft Patienten mit einem schweren Verlauf wie den kerngesunden 65-jährigen Wolfgang Gerteisen, der drei Monate auf die Intensivstation musste (siehe Box). Doch auch jüngere Patienten und solche mit ursprünglich milden Verläufen bleiben nicht verschont. Sie sind ein wichtiges Argument dafür, die Ansteckungszahlen tief zu halten.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login