5:3-Erfolg gegen die LakersNach präsidialer Schelte: Die Ausländer führen Kloten zum Sieg
Der EHC Kloten holt sich den ersten Sieg nach sechs Niederlagen in Serie. Topskorer Jonathan Ang ist an 3 Treffern beteiligt. Niko Ojamäki trifft nach 18 torlosen Spielen.

Es waren deutliche Worte, die Klotens Präsident Jan Schibli wählte. «Unsere erfahrenen Kräfte, insbesondere die Ausländer, waren zuletzt keine Unterstützung», sagte Schibli gegenüber dieser Redaktion und forderte die Leader dazu auf, hinzustehen. Nun führen die Legionäre den EHC gegen die Lakers zum ersten Sieg nach zuletzt sechs Niederlagen in Serie.
Eine halbe Stunde lang geht von Kloten kaum Torgefahr aus. Nur neun Abschlüsse bringt das Team von Stephan Mair zustande. Weil die Lakers aber zu wenig aus ihrer Überlegenheit machen und Thurgau-Leihgabe Hunter Garlent bei seinem Debüt trifft, führen die St. Galler bloss 2:1.
Das Spiel kippt, als Niko Ojamäki per Direktabnahme in Überzahl abermals ausgleichen kann. Es ist der erste Treffer des Finnen nach 18 torlosen Partien und seit Mitte Dezember. Ab jetzt ist Kloten die bessere Mannschaft.

Die spielentscheidende Szene ereignet sich kurz vor Ende des zweiten Drittels, als Dominic Lammer Klotens Nicholas Steiner mit dem Stock im Gesicht trifft und sich vier Strafminuten einhandelt. Während der Verteidiger, der sich eben erst von einer Verletzung erholt hat, in der Kabine bleibt, stellen die Zürcher Unterländer auf 4:2.
Stärkster Mann ist Jonathan Ang. Zweimal legt der Topskorer in Überzahl mustergültig für seine Teamkollegen auf und lenkt beim 4:2 – ebenfalls im Powerplay – entscheidend ab. Damit steht fest, dass der EHC im Falle einer Playout-Serie gegen Ajoie Heimrecht geniesst.
Fehler gefunden?Jetzt melden.