Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

0:4-Niederlage gegen Ambri
Der EHC Kloten sollte nun auf das Saisonende hoffen

04.03.2024; Kloten; Eishockey National League - EHC Kloten - HC Ambri-Piotta; Trainer Stephan Mair (Kloten) (Patrick Straub/freshfocus)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Hat das Klotens Co-Präsident Jan Sommerhalder wirklich ernst gemeint? «Finanziell wäre eine Playout-Serie natürlich ein Riesenvorteil für uns», gab der Ökonom und ausgebildete Helikopterpilot dem «Klotener Anzeiger» unlängst zu Protokoll. Beobachtet man jedoch die Leistungen der Zürcher Unterländer, bleibt zu hoffen, dass das Duell gegen Ambri Klotens letzter Einsatz in dieser Saison war.

Gegen die Tessiner kassierte der EHC im zehnten Spiel unter Trainer Stephan Mair die achte Niederlage. Und blieb zum fünften Mal ohne eigenen Torerfolg. Kloten hatte Ambri nichts entgegenzusetzen, brachte es in der ersten halben Stunde lediglich zu sechs Torschüssen. Die einzige wirklich gefährliche Chance vergab Keanu Derungs, der nach einem starken Zuspiel von Harrison Schreiber alleine vor Ambri-Keeper Benjamin Conz scheiterte.

Am Ende wurde Torhüter Luis Janett zum besten Klotener ausgezeichnet. Der 23-Jährige stand in der National League erstmals von Beginn weg zwischen den Pfosten. Und verdiente sich den Einsatz mit starken Leistungen beim HC Thurgau. Den Keeper, der im Sommer nach Biel wechseln wird, traf keine Schuld an der Niederlage. Seine Teamkollegen waren schlicht nicht auf der Höhe – und leisteten, je länger die Partie dauerte, kaum noch Gegenwehr.

Beim 1:0 von Daniele Grassi agierte Kloten in der eigenen Zone viel zu passiv. Als sich dem Heimteam dann kurz nach der ersten Pause in Überzahl die Gelegenheit auf den Ausgleich bot, fiel das 0:2. Dem Treffer war ein Scheibenverlust von Axel Simic vorausgegangen. Bei Tommaso De Lucas 3:0 spielte Ambri mit Kloten dann Katz und Maus.

Nach Spielende wusste niemand so recht, wie er sich nun verhalten soll. Ob Kloten weiterspielen und im Playout gegen Ajoie (ab dem 16. März) antreten muss, hängt vom Ausgang der Halbfinals in der Swiss League ab. Sollten Visp (0:2 gegen La Chaux-de-Fonds) und Olten (1:1 gegen die GCK Lions) ihre Best-of-7-Serien verlieren, findet das Playout nicht statt. Denn Aufstiegsambitionen haben einzig die Walliser und die Solothurner.

Diems letzter Tanz?

Auch Dominik Diem dürfte es recht sein, müsste er nicht noch einmal die Schlittschuhe schnüren. Der 27-Jährige wird seine Karriere nach dieser Spielzeit beenden. «Das Leben eines Eishockey-Profis ist nichts für mich. Es geht mehr ums Business und weniger um den Spass wie in ganz jungen Jahren. Es ist ein Müssen», sagte er im Dezember gegenüber dieser Redaktion. Nun erwiesen ihm Freunde und Familie die Ehre. «Der letzte Tanz auf dem Eis, aber definitiv nicht neben dem Eis», stand auf einem Spruchband.

Für Ambri geht es am Donnerstag im Play-in gegen Kantonsrivale Lugano weiter.

04.03.2024; Kloten; Eishockey National League - EHC Kloten - HC Ambri-Piotta; Dominik Diem (Kloten) verabschiedet sich bei den Fans (Patrick Straub/freshfocus)

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.