Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboZwist zwischen Swiss und Piloten
«Die Piloten sollen in schlechten Zeiten Mitverantwortung tragen»

Swiss hat die Kommunikation mit den Piloten intensiviert: Blick ins Cockpit einer Swiss-Maschine.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Aktuell fliegen Pilotinnen und Piloten kaum. In den USA wurde kürzlich berichtet, dass das Personal fürchte, aus der Übung zu geraten und in Notsituationen nicht mehr reagieren zu können. Muss ich mir als Passagierin Sorgen machen?

Nein. Wir haben ein mehrstufiges professionelles Trainingskonzept, das sicherstellt, dass Piloten gut trainiert sind und sich wohlfühlen. Denn auch das Selbstvertrauen im Cockpit ist wichtig, nicht nur das Know-how. Wenn er oder sie sich zum Beispiel nach zwei Trainingstagen in einer bestimmten Notsituation nicht ideal geschult fühlt, dann kommen weitere Schulungseinheiten hinzu.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login