Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Dorfleben Ürikon
Zunehmendes Interesse an der Teilnahme der Turnstunden

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der «Männerturnverein Ürikon Sport und Freizeit» freut sich anlässlich seiner 58. Generalversammlung, gemäss dem Jahresbericht des technischen Leiters Heinz Rothenberger, über steigendes Interesse und eine erfreuliche Entwicklung der Turnstundenbesuche. Im vergangenen Jahr konnte an 34 Abenden geturnt werden. Hilfreich für diese Stabilität waren natürlich auch die zum Verein dazugestossenen Neumitglieder, die nicht nur auf dem Papier, sondern auch durch die fleissige, physische Präsenz an den Turnabenden auffielen.

Der Männerturnverein Ürikon hat auch im Jahr 2024 die 1. Augustfeier mit einem gedeckten Stand beim Ritterhaus begleitet und konnte zu einem gelungenen Nationalfeiertagsanlass in der Gemeinde beitragen. Jedoch gab es nicht nur sonnige Momente. So musste sich der Verein von seinem Gründungsmitglied und Ehrenpräsidenten Edgar Meier verabschieden.

Bevorstehendes Herbstfest

Der Präsident, Ludwig Dietsche, berichtet im Jahresausblick über die Vorbereitungsarbeiten für das bevorstehende Herbstfest 2025 in Stäfa, welches anfangs Oktober stattfinden wird. Der Männerturnverein Ürikon wird an der Veranstaltung nicht nur kulinarisch für Gaumenfreuden sorgen, sondern auch anderweitig mit einem speziellen Beitrag zum Fest beitragen. Weiter pflegen die Mitglieder des Vereins ihre sozialen Kontakte an diversen Anlässen wie einem Kegelabend, einer Bootsfahrt und verschiedenen Ausflügen in der Region.

Ludwig Dietsche, Urs Gebert, Kassier Sylvain Guhl und Aktuar Michael Graf sind für ein weiteres Jahr in ihren Ämtern gewählt, ebenso der Revisor Urs Flück. Der technische Leiter Heinz Rothenberger sowie der Revisor Peter Frei wurden für eine Amtsdauer von zwei Jahren gewählt.

Neue Turner sind jederzeit herzlich willkommen. Mehr Informationen: www.mtv-uerikon.ch.

Dieser Artikel ist Teil der Rubrik «Dorfleben». In dieser Rubrik veröffentlichen wir eingesandte Texte von Vereinen und anderen nicht kommerziellen Organisationen, die von Aktivitäten in ausgewählten Regionen handeln. Das Angebot ist kostenlos – ein Anspruch auf Publikation besteht nicht. Sie möchten einen Text einsenden? Zu den Regeln und dem entsprechenden Kontakt.