Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Miniatur des Alltags
Dieser verflixte Würfel ist zurück

Einmal links, zweimal runter – und wo ist der gelbe Stein? Rubiks Würfel ist noch immer ein Rätsel.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Wenn ich beim Rubik-Würfel meiner Tochter die farbigen Plättchen nicht einander zuordnen kann und mich herauszureden versuche, dann klingt es so:

«Die Plättchen auf diesem Würfel können auf 43 Quintillionen Arten kombiniert sein. Eine Quintillion ist eine Eins mit 30 Nullen – eine Million hoch fünf. 43 davon! Eigentlich ist das ein Fall für Dagobert Duck!»

Das Problem ist akut: Das liebste Rätsel der Popkultur ist zurück. In den Schulen drehen die Würfel heiss. Die wenigsten können ihn lösen – und dazu gehören auch die Eltern.

«Würfel-Erfinder Ernö Rubik löst ihn in einer Minute.»

Aber unter denen, die es können, sind manche unfassbar schnell. 2018 hat ein Junge aus China 3,47 Sekunden gebraucht. Würfel-Erfinder Ernö Rubik (77) schafft es in einer Minute, meine Tochter in 43 Sekunden und ich? Na ja, ich scheitere an der sechsten Fläche.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Für schnellere Zeiten braucht man einen Speedcube. Diese Art Würfel lässt sich sehr leicht drehen. Der mehrfache Speedcube-Schweizer-Meister Fabian Löhle importiert sie aus China, testet und verkauft sie. Wir waren in seinem Laden in Dürnten, um einen dieser schnellen Würfel zu kaufen.

Beim Gang durch die Regale probierten wir fleissig aus und hinterliessen eine Spur der verdrehten Quader: buntes Chaos. Löhle folgte uns und brachte sie – zack, zack, zack – alle wieder in Ordnung, stoisch. Der Würfel schult auch den Charakter.

Eine kleine Geschichte aus dem Alltag.

Wenn nun jemand zu Ihnen kommt und fragt, ob Sie wissen, wie man ihn löst: Bleiben Sie cool. Dann sagen Sie: «Bilde zuerst ein weisses Kreuz.»

So gewinnen Sie etwas Zeit, um online eines der vielen Anleitungsvideos anzuschauen. Sie werden sich vielleicht Worte wie Transportebene, Hamburger und Kofferraum merken müssen, das sind Eselsbrücken für Lösungswege. Danach sind Sie bereit, den Würfel zu meistern. Ich schaffe es dann auch bald.

Newsletter
Zürichsee heute
Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Region, kuratiert von unserer Redaktion.

Weitere Newsletter