Abo«Misslungene» BauwerkeDiese Gebäude trieben ihre Architekten in den Tod
Die Dichterin Charlotte Van den Broeck präsentiert mit «Wagnisse» einen wunderbaren Architekturführer des Scheiterns.
Die Wiener Staatsoper! Gibt es ein Gebäude, welches den Geist des Vorkriegs-Europas besser repräsentiert? Prächtig, würdig, und doch luftig elegant, kündet es von der Selbstherrlichkeit eines Kontinents auf der Höhe seiner kulturellen Entfaltung. Im Mai vor 152 Jahren wurde es mit Mozarts «Don Giovanni» eröffnet, in Gegenwart von Kaiser Franz Josef I.