Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo«Misslungene» Bauwerke
Diese Gebäude trieben ihre Architekten in den Tod

Selbstherrliche Eleganz oder «versunkene Kiste»? Heute gilt die Wiener Staatsoper als Meisterwerk.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Wiener Staatsoper! Gibt es ein Gebäude, welches den Geist des Vorkriegs-Europas besser repräsentiert? Prächtig, würdig, und doch luftig elegant, kündet es von der Selbstherrlichkeit eines Kontinents auf der Höhe seiner kulturellen Entfaltung. Im Mai vor 152 Jahren wurde es mit Mozarts «Don Giovanni» eröffnet, in Gegenwart von Kaiser Franz Josef I.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login